Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Donnerstag, 30.07.2020,  um 13:00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Das Sonderprogramm ist zu diesem Termin ausgebucht.

Weitere Termine

Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Donnerstag, 30.07.2020,  um 15:15 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Das Sonderprogramm ist zu diesem Termin ausgebucht.

Weitere Termine

Schlösser-Erlebnistag

Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“ am 2. August 2020 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG digital und analog

Zum „Schlösser-Erlebnistag“ der Sieben Schlösser im Leine- und Weserbergland bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit Sonderführungen und digitalem Angebot. Eintauchen in die Geschichte von FÜRSTENBERG, auf Entdeckungsreise gehen und Kreativität erfahren machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Zum diesjährigen Schlösser-Erlebnistag verbinden wir ein digitales und analoges Angebot. Online erläutert die Künstlerin Keiyona Stumpf ihre aktuelle Ausstellung "Im Dialog" auf dem Facebook Auftritt der Sieben Schlösser. Zudem wird ein Quiz zur Schlossgeschichte des heutigen Porzellanmuseums an der Weser veranstaltet. Es warten attraktive Gewinne auf Sie.

Weiterhin nehmen wir Sie in zwei öffentlichen Führungen vor Ort mit in die wechselvolle Geschichte von Schloss FÜRSTENBERG, das als Ritterburg begann, Porzellanmanufaktur wurde und heute ein einzigartiges Museum ist.

Führungen: 11 und 15 Uhr (keine zusätzlichen Kosten)
Dauer: etwa 1 Stunde

Um eine Anmeldung bis 1. August wird gebeten unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter: 05271 / 96677810 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16.45 Uhr)

Familie bei einer Führung im Treppenhaus im Museum

Aufglasurmalerei

05. - 09.08.2020


Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand!

Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige.

Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
T +49 5271 966778-13

museum@fuerstenberg-schloss.com

Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei

Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Mittwoch, 05.08.2020,  jeweils um 10:45, 13:00 und 15:15 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Das Sonderprogramm ist zu diesem Termin ausgebucht.

Weitere Termine