Aufglasurmalerei

12.12. - 16.12.2017


Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand!Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige.Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.

Porzellanmalkurs der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei

Weiße Wochen

05.01. - 25.02.2018


Mit hochwertigem Porzellan der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bereichern Sie Ihr Zuhause besonders stilvoll. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Aktionszeitraum vom 05.01. bis 25.02.2018 im Manufaktur Werksverkauf unterschiedlichste weiße Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen zu erwerben. Auf 600 qm bietet der Manufaktur Werksverkauf darüber hinaus die komplette Porzellankollektion von FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG an. Vielfältige Geschenkartikel sowie Tischwäsche runden das Programm ab.

Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr (montags geschlossen)

Schauen Sie sich unseren Flyer WEISSE WOCHEN 2018. an.

Weiße Wochen im Manufaktur Werksverkauf_FÜRSTENBERG Porzellan
Termine Manufaktur Werksverkauf
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 09.01.2026
    – 01.03.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Weisse Wochen

    Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 01.05.2026
    – 10.05.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 03.07.2026
    – 30.08.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Bunte Wochen

    Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl

Ostereiermarkt im Schloss

17./18.02.2018


Der Ostereiermarkt im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG gehört für Fans längst zu einem liebgewonnenen Pflichttermin vor Ostern. Hier präsentieren die besten Künstler aus dem In- und Ausland ihre ausgefallenen und einzigartigen Ei-Kunstwerke und verraten Tipps und Tricks rund um die perfekte Osterdekoration. 2018 lässt der Ostereiermarkt dabei ganz bewusst noch ein wenig Zeit für die Ostervorbereitungen: Das Eventwochenende rund um das kunstvoll gestaltete Ei findet bereits am 17. und 18. Februar 2018 statt.

Das Staunen über die vielen Kunstwerke steht beim Ostereiermarkt ebenso im Fokus wie das Erleben, Begreifen und das Mitmachen. Zahlreiche Künstler aus ganz Europa präsentieren über 10.000 gestaltete Ei-Exponate. Hier können Besucher auf eine faszinierende Art und Weise erleben, wie aus den zerbrechlichen Rohlingen filigrane Wunderwerke entstehen – nicht nur für Sammler ein echter Hingucker. Wer auch zuhause künstlerisch aktiv werden möchte, kann sich vor Ort mit Eiern und Zubehör ausstatten. Künstlerisch wird es auch in Sachen Dekoration: Passend zum anstehenden Frühling warten auf die Besucher faszinierende Blumen-Installationen des renommierten Floristen Björn Kroner-Salié, der bereits bei der Wiedereröffnung 2017 das Museum wirkungsvoll in Szene gesetzt hat. Im Rahmen des Ostereiermarkts werden die Besucherwerkstatt und weitere Räumlichkeiten des Museum mit floraler Dekoration bestückt.

Mit dem Ostercafé verwandelt sich die Besucherwerkstatt auch in einen kulinarischen Wohlfühlbereich, in dem sich Eltern zurücklehnen und Kinder beim Porzellan bemalen austoben können. Erfahrene Porzelliner führen dabei Groß und Klein in die Welt des Porzellans ein und zeigen, wie der Porzellanhase hergestellt wird.

Nach all den Eindrücken ruhen sich Besucher im Schlosscafé und Restaurant Lottine und lassen sich von den verschiedenen kulinarischen Angeboten verwöhnen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Abstecher in den Manufaktur Werksverkauf. Hier inspirieren die FÜRSTENBERG-Kollektionen sowie saisonale Accessoires rund um Tafel- und Wohnkultur. Am Ostereiermarkt-Wochenende sowie allgemein dienstags bis sonntags lädt der Werksverkauf zum Staunen und Einkaufen ein. Noch bis zum 25. Februar laufen die „Weißen Wochen“ mit attraktiven Sonderkonditionen im Manufaktur Werksverkauf.


Sondervorführungen im Manufaktur Werksverkauf
Do it yourself
OSTERTISCH DEKORATIONENBjörn Kroner Salié FÜRSTENBERG
mit Florist Björn Kroner-Salié
Samstag und Sonntag, 12, 14, und 16 Uhr



Öffnungszeiten Ostereiermarkt im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG:
17. Februar 2018 von 10 bis 18 Uhr
18. Februar 2018 von 10 bis 17 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene (ab 16 Jahren) Tageskarte 5,00 €

Ein Ausstellerverzeichnis finden Sie hier: Aussteller Ostereiermarkt 2018

Schauen Sie sich den aktuellen Flyer hier an.

Ostereiermarkt FÜRSTENBERG

Expertisenstunde

17.02.2018


Sachkundige Bestimmung von europäischen Porzellanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wichtig: Aus rechtlichen Gründen darf eine Einschätzung des aktuellen Marktwertes nicht vorgenommen werden.

Kontakt
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com

Termine Expertisenstunden
  • 12.07.2026
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

Heiß begehrt: Porzellan, Kaffee, Tee und Schokolade

Unterhaltsames Mitmachprogramm für Familien im neuen MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG am 4. März 2018, 14 - 16 Uhr

Bereits seit Jahrhunderten erfreuen sich die drei Heißgetränke besonders in der kalten Jahreszeit großer Beliebtheit. Erfahren Sie, was Kaffee, Tee und Kakao mit Porzellan verbindet und gestalten Sie ihre ganz persönliche Tasse aus FÜRSTENBERG-Porzellan. Die Tassen werden gebrannt und auf Wunsch zugeschickt oder zur Abholung bereitgestellt. Das Porzellan ist danach voll gebrauchsfähig (Handwäsche erforderlich).

Inhalte:
- Kurze Familienführung rund um das Thema Kaffee, Tee, Schokolade
- Gestaltung einer persönlichen Tasse

Preise:
- 20,00 Euro Familienkarte (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder bis zu 15 Jahre) zzgl. 12,50 Euro pro Person (Teilnahme am Mitmachprogramm inkl. FÜRSTENBERG Schokoladentasse)
- 7,00 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands für das fertige Porzellan (Porzellan kann alternativ auch abgeholt werden)

Eine Anmeldung ist bis jeweils freitags 12 Uhr vor der Veranstaltung möglich, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Im Anschluss an das gebuchte Programm besteht die Möglichkeit, die Ausstellung mit ihren Kindern auf eigene Faust zu erkunden.

Anmeldung und Informationen:
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com

Tasse bemalen im Museum Schloss Fürstenberg
Termine Familiensonntage