Aufglasurmalerei

23.08. - 27.08.2017


Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand!Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige.Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.


Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Porzellanmalen_FÜRSTENBERG Porzellan
Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei

Blütenzauber

Unterhaltsames Mitmachprogramm für Familien im neuen MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG am 3. September 2017, 14 - 16 Uhr

Erleben Sie den faszinierenden Werkstoff Porzellan hautnah und formen Sie daraus zarte Blüten, wie die Porzellankünstler im 18. Jahrhundert.

Inhalte:
- Kurze Familienführung zum Thema Materialeigenschaften
- Gemeinsames Erforschen des Aufbaus verschiedener Blütenformen
- Gemeinsames Gestalten von Blüten aus Porzellanmasse (aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, die angefertigten Stücke zu brennen)

Preise:
- 20,00 Euro Familienkarte (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder bis zu 15 Jahre) zzgl. 5,00 Euro pro Person (Teilnahme am Mitmachprogramm)

Eine Anmeldung ist bis jeweils freitags 12 Uhr vor der Veranstaltung möglich, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Im Anschluss an das gebuchte Programm besteht die Möglichkeit, die Ausstellung mit ihren Kindern auf eigene Faust zu erkunden.

Anmeldung und Informationen:
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com

Familiensonntag im Museum Schloss Fürstenberg
Termine Familiensonntage

Aufglasurmalerei

06.09. - 10.09.2017


Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand!Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige.Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.

Porzellanmalkurs der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei

Konzert | Niedersächsische Musiktage

7. September 2017, 19 Uhr


Feiner Gesang trifft auf feines Porzellan – diese besondere Zusammenstellung ist im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG zu erleben mit Stimm- und Tafelkultur auf höchstem Niveau. Ausgewählte junge Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover widmen sich der Kunst des Liedgesangs, zunächst in einem Meisterkurs bei dem Tenor Daniel Behle, anschließend beim gemeinsamen Konzert.

Das neugestaltete MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG bildet den außergewöhnlichen Rahmen für dieses Konzert. Umgeben von feinstem Porzellan und Tafelkultur verschiedener Epochen geben junge Sängerinnen und Sänger Kostproben ihrer Kunst.

Die jungen Musiker erarbeiten in kreativer, romantischer Abgeschiedenheit in Holzminden drei intensive Tage lang gemeinsam mit ihren jeweiligen Begleiterinnen und Begleitern das Programm. Ein Schwerpunkt ist dabei der ideelle Raum, der sich in der musikalischen Zusammenarbeit entfaltet; daher kommen die Sängerinnen und Sänger mit ihren bevorzugten Liedbegleiterinnen und Liedbegleitern zu diesem Meisterkurs, um eine größtmögliche Annäherung an die Werke zu erzielen.

Diese exklusive Möglichkeit gewähren die Niedersächsischen Musiktage gemeinsam mit der Walter und Charlotte Hamel Stiftung (Hannover). Die Niedersächsischen Musiktage geben damit Raum für kreative Arbeit im Interesse der Künstler, aber auch im Hinblick auf das Publikum, das ein individuelles und inspiriertes Konzerterlebnis erwarten darf.

Die Früchte dieser Arbeit im geschützten Raum – gleichsam der Werkstatt – kann das Publikum dann auf Schloss FÜRSTENBERG genießen. Dort korrespondiert der Werkstattgedanke mit dem Konzept des neugestalteten Museums, denn in der Besucherwerkstatt werden Mitmachen und Ausprobieren besonders großgeschrieben.

Partner und Mitveranstalter dieses Konzerts sind die Braunschweigische Sparkassenstiftung, die Braunschweigische Stiftung und das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG.

Karten können an der Museumskasse oder an zwei anderen Vorverkaufsstellen in Holzminden (sowie weiteren VVK-Stellen im ganzen Land) erworben werden:

Stadtbücherei Holzminden
Obere Straße 30
37603 Holzminden
T 05531 93640

Täglicher Anzeiger Holzminden
Zeppelinstraße 10
37603 Holzminden
T 05531 930425

Infos zum Konzert: https://www.musiktage.de/de/konzerte/konzert/849

 

Daniel Behle in Fürstenberg
Weitere Veranstaltungen
  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 19.11.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken

    Workshop

  • 22.11.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    „Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 29.11.2025
    – 30.11.2025
    Advent in Fürstenberg

  • 29.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 29.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 30.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 30.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel!

    Workshop für Groß und Klein

  • 17.12.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller

    Workshop

  • 09.01.2026
    – 01.03.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Weisse Wochen

    Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 01.05.2026
    – 10.05.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 03.07.2026
    – 30.08.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Bunte Wochen

    Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl

  • 12.07.2026
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 20.09.2026
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

Porzellan-Sonderverkauf

08.09. - 17.09.2017


Porzellan-Sonderverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist! Montag geschlossen!

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr (am Montag, 11.09.2017 geschlossen)
Ort: Manufaktur Werksverkauf in Fürstenberg

Zum Online-Shop der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bitte hier klicken.

Termine Manufaktur Werksverkauf
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 09.01.2026
    – 01.03.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Weisse Wochen

    Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 01.05.2026
    – 10.05.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 03.07.2026
    – 30.08.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Bunte Wochen

    Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl