Konzert Niedersächsische Musiktage
Konzert, MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, 14. September 2018, 19 - 20.30 Uhr
Chers Amis - junge Sänger stellen sich vor: François Le Roux (Bariton), Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Im Rahmen der Niedersächsische Musiktage erfüllen französische Kunstlieder von Francis Poulenc und anderen den Desoches Saall im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG.
Es gibt wohl kaum eine andere musikalische Gattung, in der man den Gedanken eines Komponisten näher kommen kann als bei Liedern. Denn hier vereinen sich zwei Künste: Dichtung und Musik treten durch die Vertonung in eine enge Beziehung. Speziell für das französische Lied gibt der Bariton François Le Roux eine Liedwerkstatt für ausgewählte junge Säng
erinnen und Sänger der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Beim Abschlusskonzert präsentieren sie ihr exquisites Programm.
Der Bariton François Le Roux zählt zu den bedeutendsten Sängern Frankreichs. Neben seiner internationalen Karriere widmet er sich seit über zwanzig Jahren der Erforschung und Vermittlung des französischen Kunstliedes und hat dafür ein eigenes Institut gegründet: Die Académie Francis Poulenc hat ihren Sitz in Tours an der Loire. Doch nicht nur dort kann man in eine enge Beziehung zur französischen Musik treten. In diesem Jahr wird die Liedwerkstatt der Niedersächsischen Musiktage von François Le Roux gestaltet. Drei Tage arbeiten junge Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in kreativer Abgeschiedenheit in der Musikschule Holzminden. Im Zentrum steht das Liedschaffen des französischen Komponisten Francis Poulenc (1899 – 1963).
Beim Abschlusskonzert der Liedwerkstatt wird dann auch das Publikum Francis Poulenc und weitere französische Komponisten entdecken und eintauchen in die wunderbare Leichtigkeit und Eleganz des französischen Kunstliedes.
Sichern Sie sich schon jetzt Karten (17 €, 12 € erm.) für das Konzert am 14.09.2018 von 19 bis 20.30 Uhr.
Vorverkaufsstellen:
- Stadtmarketing Holzminden GmbH / Stadtinformation, T +49 5531 992960
- Touristik-Information Höxter, T +49 5271 19433
- Buchhandlung Lesbar, T +49 5273 366922
Eine Veranstaltung im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage in Kooperation mit der Braunschweigische Sparkassenstiftung, dem MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG und der Walter und Charlotte Hamel Stiftung (Hannover).
Einer für alle
MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, Unterhaltsames Mitmachprogramm für Familien, 07.10.2018, 14 - 16 Uhr
Entwerfen Sie einen eigenen Dekor und gestalten Sie damit gemeinsam ein wunderbares Stück FÜRSTENBERG Porzellan. Das Familienstück wird gebrannt und auf Wunsch zugeschickt oder zur Abholung bereitgestellt. Das Porzellan ist danach voll gebrauchsfähig (Handwäsche erforderlich).
Inhalte:
- Kurze Familienführung zum Thema Dekor (Geschichte, Stile, Techniken)
- Gemeinsamer Entwurf eines eigenen Dekors mit Stift und Papier
- Gemeinsames Gestalten eines Porzellanobjektes
Preise:
- 20,00 Euro Familienkarte (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder bis 15 Jahre) zzgl. 25,00 Euro (Teilnahme am Mitmachprogramm, inkl. einem Stück FÜRSTENBERG Porzellan)
- 7,00 Euro Versandkosten für das fertige Porzellan (Porzellan kann alternativ auch abgeholt werden)
Eine Anmeldung ist bis jeweils freitags 12 Uhr vor der Veranstaltung möglich, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.Anmeldung und
Im Anschluss an das gebuchte Programm besteht die Möglichkeit, die Ausstellung mit ihren Kindern auf eigene Faust zu erkunden.
Anmeldung und Informationen:
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com
Auflgasurmalerei
10.10. - 14.10.2018
Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand! Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige. Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
T +49 5271 966778-13
museum@fuerstenberg-schloss.com
Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht.
-
11.11.2025
– 15.11.202510:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
24.03.2026
– 28.03.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
21.04.2026
– 25.04.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
05.05.2026
– 09.05.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
16.06.2026
– 20.06.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
25.08.2026
– 29.08.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
20.10.2026
– 24.10.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
10.11.2026
– 14.11.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei
Schokoladen-Workshop
Manufaktur Werksverkauf, 18. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Seminar mit Konditorin und Chocolatier Eva Oelze
Tauchen Sie mit FÜRSTENBERG in die Welt der süßen Versuchung. Im Manufaktur Werksverkauf bieten wir am 18. Oktober 2018 um 18.30 Uhr einen exklusiven Schokoladen-Workshop unter der Leitung von Chocolatier Eva Oelze an. Mit ihrer mobilen Schokoladenmanufaktur wird sie mit den Teilnehmern Schokoladen gießen und ausdekorieren.
Workshop Teilnehmer erhalten 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment des Manufaktur Werksverkaufs. Verlängerte Öffnungszeiten bis 21 Uhr ermöglichen ein entspanntes Stöbern und Entdecken unserer Kollektionen. Erste weihnachtliche Accessoires und heiße Schokolade stimmen auf die kühlere Jahreszeit ein.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie, sich bis zum 15. Oktober 2018 unter folgendem Link anzumelden: http://t1p-de/Schoko (Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten). Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Team vom Manufaktur Werksverkauf freut sich auf Ihren Besuch!
Öffentliche Lesung „Paris für Insider“
MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, Lesung von Stefanie von Wietersheim "Paris für Insider"
Bestseller-Autorin Stefanie von Wietersheim hat sich den Traum vom Leben in Paris erfüllt. Sie kennt die Stadt wie keine andere – mit all ihrer Schönheit und all ihren Macken. In ihrem neuen Buch flaniert sie durch ihr „Grand Paris“ und verrät dabei wunderbare Insidertipps.
Paris ist eine einmalige Bühne für Schönheit und Eleganz, ein Lebensraum für Künstler, ein Paradies für Meisterköche und Shopaholics. Paris ist die schönste Stadt der Welt! Doch darf man diesem Mythos glauben?
Stefanie von Wietersheim erzählt in „Grand Paris“ über den Alltag voller Rätsel, Komik und dem einmaligen Glanz der Stadt, den es nur hier gibt. Im Rahmen der Lesung und eines Podiumsgesprächs mit dem Kurator der Aussstellung 'Porcelain Couture', Peter Kempe, moderiert durch Museumsleiter Dr. Lechelt, nimmt Sie ihre Leser mit in eine Welt voll rauschhafter Eleganz und zu den schönsten Plätzen, Parks, Cafés, Boutiquen und Bäckereien zum Glücklichsein in Paris.
Mit elf wundervollen Illustrationen von Maria Kleinschmidt, die das französische Lebensgefühl einfangen und dieses Buch zu einem Bijou für Paris-Liebhaber machen.
Öffentliche Lesung
MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
27. Oktober 2018, Beginn: 18 Uhr
Der Eintritt beträgt 5 EUR (Eintrittskarten ausschließlich an der Abendkasse)
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg -
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik