Dann stell‘ ich den Teller auf, Nik’laus legt gewiss was drauf…

Kinderworkshop
Mittwoch, 6.12.2023 von 15.30 - 17.00 Uhr

Kinder ab 8 Jahren haben bei diesem Workshop die Möglichkeit einen prächtig großen FÜRSTENBERG Porzellanteller mit winterlichen Motiven als stilvolle Aufbewahrung für ihre Süßigkeiten zu bemalen, der fortan „alle Jahre wieder“ verwendet werden kann.

Preis: 18,50 Euro
Die Gebühr umfasst den Museumseintritt, die museumspädagogische Betreuung und 1 Stück Porzellan.
Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter:
anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr).

Weisse Wochen

Manufaktur Werksverkauf, 05.01. - 25.02.2024

Mit hochwertigem Porzellan der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bereichern Sie Ihr Zuhause besonders stilvoll. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Aktionszeitraum im Manufaktur Werksverkauf unterschiedlichste weiße Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen zu erwerben. Auf 600 qm bietet der Manufaktur Werksverkauf darüber hinaus die komplette Porzellankollektion von FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG an. Vielfältige Geschenkartikel sowie Tischwäsche runden das Programm ab.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr (montags geschlossen)

Termine Manufaktur Werksverkauf
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 09.01.2026
    – 01.03.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Weisse Wochen

    Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 01.05.2026
    – 10.05.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 03.07.2026
    – 30.08.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Bunte Wochen

    Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl

BrotZeit. Brotschneider, Brotesser & Brotbewahrer

Ausstellungseröffnung
Freitag, 09.02.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr

Schon seit dem Mittelalter spielt das Brot eine zentrale Rolle im Leben der Menschen in Europa. Zeit dieses besondere Grundnahrungsmittel und die Dinge, die wir rund um den Brotgenuss benötigen, in den Fokus der Betrachtung zu rücken!

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung „BrotZeit. Brotschneider, Brotesser & Brotbewahrer“ im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG ein!

Die Ausstellung erkundet die Ästhetik und Funktionalität von Schneidemaschinen, Brettchen, Dosen und Kästen der letzten 200 Jahre. Die Präsentation wurde zusammengestellt und entwickelt vom Europäischen Brotmuseum Ebergötzen und dem Landschaftsverband Südniedersachsen. Sie wird ergänzt durch Exponate des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG.

Zudem dürfen wir an diesem Abend die Kochforscher*innen des Kreisheimatvereins Herford begrüßen. Das Team hat sich umfassend mit westfälischen Brotzeiten befasst und wird uns mit Kostproben gebackener Brote überraschen und Einblicke in die historischen Rezepte geben!

Eintritt: frei

 

Termine
  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 19.11.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken

    Workshop

  • 22.11.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    „Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 29.11.2025
    – 30.11.2025
    Advent in Fürstenberg

    Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende

  • 29.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 29.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 30.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 30.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel!

    Workshop für Groß und Klein

  • 17.12.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller

    Workshop

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 12.07.2026
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 20.09.2026
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

BrotZeit. Brotschneider, Brotesser & Brotbewahrer

Sonderausstellung mit Rahmenprogramm
10.02. - 30.06.2024

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa. In den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und damit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren. Neuartige Brotmaschinen, Brettchen, Dosen  und Kasten eroberten die Haushalte. Bei ihrer Herstellung spielte die Funktionalität, aber auch die Ästhetik eine entscheidende Rolle.

Die Schönheit der Formen und Farben der Objekte haben den Sammler und Künstler Reinhold Wittig, die Fotografin Jana Berten sowie den Landschaftsverband Südniedersachsen und das Europäische Brotmuseum Ebergötzen zu dieser Ausstellung inspiriert. Ergänzt wird sie mit Porzellanen aus dem MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG.

Ausstellungsdauer: 10.02. - 30.06.2024

Rahmenprogramm:
22.03. - 11.04.2024
Familien-Ferienangebote in den Osterferien
Weitere Informationen

25. - 27.03 und 13.04.2024
„Meine perfekte Brotzeit!“
Food-Fotografie-Workshop für Kinder von 10 bis 14 Jahren mit anschließender Ausstellung im Rahmen des „Kulturrucksack NRW“ mit der Fotografin Claudia Warneke
Weitere Informationen

13.04.2024, 15:00 Uhr
„Meine perfekte Brotzeit!“
Ausstellungseröffnung mit den Nachwuchsfotograf*innen im Rahmen des „Kulturrucksack NRW“
Weitere Informationen

18.04.2024, 18:00 Uhr
BrotZeit – Abendbrot
Zum Feierabend ins Museum
Weitere Informationen

16.05.2024, 18:00 Uhr
„Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl“ – Vom Brot der Baronin und der Esskultur der Münchhausens im 18. Jahrhundert
Vortrag von Dr. Claudia Erler (Münchhausen Museum Bodenwerder)
Weitere Informationen

19.05.2024, ganztägig
Internationaler Museumstag
Open-Air-Gottesdienst auf dem Schlosshof, Workshops, Führungen für Groß und Klein. Als Stargast begrüßt „Bernd das Brot“, bekannt aus dem KiKA, die Besucher*innen!
Weitere Informationen

06.06.2024, 18:00 Uhr
„Bey jeglicher Gemeinde ein Back-Haus mitten im Dorfe“
Vortrag von Dr. Klaus A. E. Weber (Historisches Museum Hellental)
Weitere Informationen

20.06.2024, 18:00 Uhr
BrotZeit – Abendbrot
Zum Feierabend ins Museum
Weitere Informationen

30.06.2024, 18:00 Uhr
Literarisches Roulette: „Das liebe Brot“. Von Müllern und Bäckerinnen, Vaterunser und Revolten.
Leseperformance vom Theaterduo „stille hunde“
Weitere Informationen

Termine
  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 19.11.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken

    Workshop

  • 22.11.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    „Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 29.11.2025
    – 30.11.2025
    Advent in Fürstenberg

    Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende

  • 29.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 29.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 30.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 30.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel!

    Workshop für Groß und Klein

  • 17.12.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller

    Workshop

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 12.07.2026
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 20.09.2026
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

Konfettiregen im Schloss

Faschingsworkshop für Kinder ab 7 Jahren
Samstag, 10.02.2024, 14:00 bis 16:30 Uhr

Kinder ab 7 Jahren sind herzlich eingeladen den Faschingsworkshop im Schloss verkleidet zu besuchen! Zusammen bemalen wir bunte Teller mit Motiven wie Konfetti und Luftschlangen für Eure Karnevalssüßigkeiten! Nachdem ihr kreativ gewesen seid, wird es spaßig bei interaktiven Spielen, Stuhlpolonaise und Limbo-Tanz. Zum Abschluss wartet eine mit Süßigkeiten gefüllte Piñata auf Euch!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden bis 08.02.2024 unter anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel. 05271 – 96677816 entgegengenommen.

Kosten pro Kind: 15,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig. Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Termine
  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 19.11.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken

    Workshop

  • 22.11.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    „Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 29.11.2025
    – 30.11.2025
    Advent in Fürstenberg

    Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende

  • 29.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 29.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 30.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 30.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel!

    Workshop für Groß und Klein

  • 17.12.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller

    Workshop

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 12.07.2026
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 20.09.2026
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik