„Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl!“

Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „BrotZeit“
Donnerstag, 16.05.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr

Mit dem Kochbuch der Sibylle Wilhelmine Freifrau von Münchhausen aus dem Jahre 1733 existiert eine einzigartige Quelle zu den Speisegewohnheiten des weserbergländischen Adels. Dr. Claudia Erler, Leiterin des Münchhausen Museums in Bodenwerder, nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Reise in die kulinarische Vergangenheit. Erfahren Sie, wie auf dem Gutshof derer von Münchhausen gehaushaltet wurde und welche Rolle Nahrungsmittel auf den Tischen des Alltags und der Festtage spielte. Von luxuriösen Gewürzen bis Resteverwertung, immer galt das Motto: „Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl!“

Einlass: ab 17:45 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Eine Platzreservierung wird empfohlen: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
oder Tel. 05271 966 778-10

Termine
  • 06.02.2025
    18:00 – 19:30 Uhr
    Das zu spät gekommene Hochzeitsgeschenk

    Vortrag von Johanna Johnen im Rahmen der Sonderausstellung „Scherben zum Glück“

  • 14.02.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Klavierabend mit Pervez Mody

    Konzert zum Valentinstag

  • 19.02.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mit der Feder auf einem Porzellanstück zeichnen und schreiben

    Workshop

  • 19.03.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Schmuck aus Porzellan

    Workshop

  • 20.03.2025
    18:00 – 19:30 Uhr
    „Die Eßlust frisch zu erhalten“ - Menükomposition und Tafelkultur um 1900

    Vortrag von Prof. Dr. Josef Matzerath

  • 28.03.2025
    – 29.06.2025
    Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!

    Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst

  • 16.04.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanmalen im Frühling!

    Workshop

  • 17.04.2025
    18:00 – 19:15 Uhr
    Scherben zum Glück: Abendbrot mit Victoria Luise und Ernst August

    Zum Feierabend ins Museum

  • 20.04.2025
    – 21.04.2025
    10:30 – 17:00 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 18.05.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    Internationaler Museumstag

    Spaß für die ganze Familie

  • 21.05.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen

    Workshop

  • 14.06.2025
    – 28.09.2025
    Landschaftspartituren – Christiane Hamacher

    Sonderausstellung

  • 18.06.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Landschaften!

    Workshop

  • 19.06.2025
    18:00 – 20:00 Uhr
    Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist

    Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig

  • 13.07.2025
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 03.08.2025
    Schlösser-Erlebnistag

    Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“

  • 07.09.2025
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

  • 25.10.2025
    – 26.10.2025
    Erlebniswochenende

    Ritter, Märchen & Spukgeschichten

  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen