Internationaler Ostereiermarkt

Internationaler Ostereiermarkt im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG weckt mit Ei-Kunstwerken und Geschenkideen die Ostervorfreude
29.02.2020, 10 – 18 Uhr und 01.03.2020, 10 – 17 Uhr

Am 29. Februar und 1. März steht das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG wieder ganz im Zeichen der Kunst am Ei. Rund 40 europäische Eierkünstler*innen präsentieren im österlich dekorierten Ambiente des Porzellanmuseums im Schloss ihre Kunstwerke.

Viele Künstler*innen arbeiten vor Ort und zeigen, wie aus zerbrechlichen Rohlingen wahre Kunstwerke entstehen. Dabei kommen die unterschiedlichsten Techniken zum Einsatz: ob klassische Maltechniken mit Aquarell-, Gouache-, Acryl- und Ölfarben oder verschiedene Fräs-, Ätz- und Perforationstechniken sowie Applikationen mit Blüten- und Blättern, mit Hardanger Spitze, mit japanischem Washi und mit Salzteig – die Vielfalt ist enorm. Natürlich dürfen auch die mit Hilfe von Wachs verzierten Bossiereier nicht fehlen, ebenso wenig wie die mit Batiktechnik entstandenen Kunstwerke sowie die stilverwandten Verzierungen aus den osteuropäischen Ländern. Es gibt kaum eine Gestaltungstechnik für Ostereier, die man beim Internationalen Ostereiermarkt im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG nicht bewundern kann. So bietet der Markt Kennern und Sammlern eine in Norddeutschland einmalige Auswahl.

Abgerundet wird das Angebot durch liebevoll gestaltete Geschenkideen wie handgemachten Osterschmuck, florale Dekorationen, Holzarbeiten und dekorativen Tischschmuck.

Für das kulinarische Wohl sorgt in der Alten Remise auf dem Schlosshof Familie Menne vom Schmeckwerk in Höxter. Die Besucherwerkstatt im Schloss wird zum liebevoll dekorierte Ostercafé mit Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln von Bäckerei Westbomke. Eva Oelze von der choco lounge – Die mobile Pralinenmanufaktur zeigt wie leckere Pralinen hergestellt werden.

Der renommierte Florist und FÜRSTENBERG Markenbotschafter Björn Kroner-Salié wird das Schloss mit seinen raffinierten Blumeninstallationen in eine österliche Atmosphäre tauchen.

Björn Kroner-Salié im Manufaktur Werskverkauf schneidet Tulpen für Dekoration zu

In der Besucherwerkstatt wird gezeigt, wie die berühmten Porzellanhasen von FÜRSTENBERG entstehen. Außerdem können die Besucher*innen dort echtes FÜRSTENBERG Porzellan nach eigenen Ideen selbst bemalen – eine tolle Beschäftigung besonders für Kinder.

Seit Ende letzten Jahres begrüßt der Manufaktur Werksverkauf die Besucher*innen nach einem kompletten Re-Design in neuem Gewand. Im lichtdurchfluteten Manufaktur Werksverkauf führen ein engagiertes Team und vielfältige Inszenierungen hochwertiger Tischkultur und modernen Interior Designs in die Welt des Manufakturporzellans ein. Natürlich geht es auch hier österlich zu – in den frühlingshaft dekorierten Räumen findet man zahlreiche Anregungen für das eigene Zuhause. Wem der Sinn nach Do-it-yourself-Ideen steht, erhält von Björn Kroner-Salié an beiden Tagen in Live-Demonstrationen wertvolle und überraschend einfache Tipps und Tricks für eine gelungene Dekoration.
Neben der kompletten aktuellen FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG Kollektion bietet der Manufaktur Werksverkauf im Rahmen der Weißen Wochen noch bis zum 1. März ausgesuchtes Porzellan in 2. Wahl zu attraktiven Preisen. Vielfältige Geschenkartikel, Accessoires und Tischwäsche runden das Angebot ab.

Öffnungszeiten:
29. Februar 2020 von 10 bis 18 Uhr
01. März 2020 von 10 bis 17 Uhr

Weitere Informationen zu einigen unserer  Aussteller finden Sie hier.

Eintrittspreise: Erwachsene (ab 16 Jahren) Tageskarte 5,00 €

Weitere Informationen:
touristik@fuerstenberg-porzellan.com
T 05271 401 178

Hier finden Sie  die Liste der Aussteller Ostereiermarkt 2020.

Aussteller Infos - Bewerbung Standplatz

Bewerbungen für einen Standplatz im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG werden von uns ganzjährig entgegengenommen. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit kurzer Vorstellung und Ihrer Beschreibung der Kunst auf Ei und dazu mindestens ein Foto an: touristik@fuerstenberg-porzellan.com

Ostereiermarkt 2019
Termine Events
  • 06.02.2025
    18:00 – 19:30 Uhr
    Das zu spät gekommene Hochzeitsgeschenk

    Vortrag von Johanna Johnen im Rahmen der Sonderausstellung „Scherben zum Glück“

  • 14.02.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Klavierabend mit Pervez Mody

    Konzert zum Valentinstag

  • 19.02.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mit der Feder auf einem Porzellanstück zeichnen und schreiben

    Workshop

  • 19.03.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Schmuck aus Porzellan

    Workshop

  • 20.03.2025
    18:00 – 19:30 Uhr
    „Die Eßlust frisch zu erhalten“ - Menükomposition und Tafelkultur um 1900

    Vortrag von Prof. Dr. Josef Matzerath

  • 28.03.2025
    – 29.06.2025
    Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!

    Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst

  • 16.04.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanmalen im Frühling!

    Workshop

  • 17.04.2025
    18:00 – 19:15 Uhr
    Scherben zum Glück: Abendbrot mit Victoria Luise und Ernst August

    Zum Feierabend ins Museum

  • 20.04.2025
    – 21.04.2025
    10:30 – 17:00 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 18.05.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    Internationaler Museumstag

    Spaß für die ganze Familie

  • 21.05.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen

    Workshop

  • 14.06.2025
    – 28.09.2025
    Landschaftspartituren – Christiane Hamacher

    Sonderausstellung

  • 18.06.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Landschaften!

    Workshop

  • 19.06.2025
    18:00 – 20:00 Uhr
    Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist

    Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig

  • 13.07.2025
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 03.08.2025
    Schlösser-Erlebnistag

    Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“

  • 07.09.2025
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

  • 25.10.2025
    – 26.10.2025
    Erlebniswochenende

    Ritter, Märchen & Spukgeschichten

  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen