Internationaler Museumstag – digital

Spaß für die ganze Familie: Der Internationaler Museumstag am 17. Mai findet digital statt

Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr bereits zum 43. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. In diesem Jahr lädt das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG zum digitalen Museumsbesuch ein. Bereits in der Woche vor dem 17. Mai startet ein digitales Mitmachprogramm für die ganze Familie auf den Social Media Kanälen des Museums, wie Facebook und Instagram und endet am 17.5. mit einer Premiere - den ersten Live-Programmen auf Social Media aus dem Museum.

 

11. - 17.05.2020 - PORZELLANGESCHICHTEN

Den Auftakt rund um den Internationalen Museumstag in Fürstenberg macht ab dem 11.05.2020 eine tolle Mitmachaktion unter dem Titel "Porzellangeschichten". Erzählen Sie uns Ihre Geschichte rund um Ihr liebstes Porzellanstück - ganz einfach: schreiben Sie uns einfach einen Kommentar mit Bild auf unserer Facebookseite oder schicken Sie Ihre Geschichte an museum@fuerstenberg-schloss.com. Eine Auswahl der tollsten Geschichten finden Sie auf unsere Website.

 

15.05.2020 - SOCIAL MEDIA QUIZ

Ab dem 15.05.2020 können Sie aktiv rätseln und in unserem Social Media Quiz Ihr Know-How im Bereich des historischen Porzellans unter Beweis stellen. Unser Museumsleiter Dr. Christian Lechelt hat für Sie eine kleine Selektion kurioser Objekte zusammengestellt, deren Funktionen sich für den Laien aus der heutigen Zeit vielleicht nicht auf den ersten Blick erschließen lassen. Wir wollen wissen: "Was ist denn das?".

 

17.05.2020 - INTERNATIONALER MUSEUMSTAG - digital

Für den eigentlichen Museumstag am 17.05.2020 gibt es ein live Programm auf Facebook, bei dem es Ihnen möglich ist Ihre Fragen zu stellen und von unseren erfahrenen Porzellinern eine kompetente Antwort zu erhalten. Die live-Streams finden um 11:30 und 14:00 Uhr statt.

Um 11:30 Uhr können Sie unseren Porzellinern der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG in der Besucherwerkstatt live über die Schulter schauen und einen Eindruck über verschiedene Fertigungsprozesse erlangen. Es wird gemeinsam unser Porzellanmops ANNA hergestellt, neben dem Guss in der Gipsform werden die Einzelteile montiert. Zudem suchen wir bis zum 24.5.2020 "Ein neues Kleid für ANNA". Bei dem Malwettbewerb gestalten Sie unsere Ausmalvorlage und mit etwas Glück und Talent gestalten wir Ihnen einen Mops aus FÜRSTENBERG Porzellan, ganz genau nach Ihrer Illustration. Die Einsendungen erbitten wir via Mail oder Social Media Direkt Nachricht. Aber natürlich freuen wir uns auch über einen Post mit dem #MuseenEntdecken und der Verlinkung unserer  Seite @museumschlossfuerstenberg.

Um 14:00 Uhr veranstaltet unser Direktor Dr. Lechelt mit Ihnen ein Objekte raten der besonderen Art. Sie dürfen gespannt sein, was für Schätzchen er Ihnen hier präsentiert, auseinander baut oder gar praktisch vorführt. Sie sind eingeladen gemeinsam mit der Community munter zu raten.

Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG leistet einen bedeutsamen Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben und bietet Ihnen die Möglichkeit Schätze von der Vergangenheit bis in die Gegenwart aktiv zu entdecken. Trotz der aktuellen Corona Krise und den derzeit geschlossenen Pforten des modernsten Porzellanmuseums möchten wir den Museumstag für Sie kreativ und interaktiv gestalten. Daher freuen wir uns in diesem Jahr gemeinsam unter dem #MuseenEntdecken auf digitale Entdeckungstour gehen zu können.

Sicherlich stimmt diese Aktion Sie bereits auf den nächsten Museumsbesuch ein und wir sind überaus glücklich Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 21. Mai 2020 wieder wie gewohnt für Sie da sind. Selbstverständlich unter Berücksichtigung gewisser Besuchsregelungen.

nternationaler Museumstag, Museum Schloss Fürstenberg, digital
Termine
  • 28.04.2023
    – 22.10.2023
    Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst

    Sonderausstellung mit Rahmenprogramm

  • 05.10.2023
    – 26.10.2023
    10:30 – 12:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

  • 12.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 12.10.2023
    18:00 – 19:30 Uhr
    Im Garten - Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias

    Vortrag im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst“

  • 19.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 20.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 22.10.2023
    19:00 – 20:00 Uhr
    Im Garten der Lüste

    Poetisch-sinnliche Theaterperformance

  • 26.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 02.11.2023
    17:45 – 20:00 Uhr
    Schmuck aus Porzellan

    Porzellanmalworkshop

  • 03.11.2023
    19:00 – 20:00 Uhr
    Rabenschwarze Nachtgeschichten

    Ein gruselig-humorvoller Theaterabend

  • 02.12.2023
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Familienworkshop

  • 02.12.2023
    14:30 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 03.12.2023
    13:30 – 16:30 Uhr
    Piñatas, Mistelzweige und grimmige Katzen: Feste & Bräuche zur Weihnachtszeit hier und anderswo

    Kindernachmittag

  • 06.12.2023
    15:30 – 17:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop