In der 4. Folge von „Alle Tassen im Schrank?!“ berichtet die Studentin Lisa Kerl, was sie während ihres dreimonatigen Praktikums im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG gelernt, erlebt und eingebracht hat…
Sonngard Marcks im Interview
In der 3. Folge sprechen wir mit der Keramikkünstlerin Sonngard Marcks über ihren Artist in Residence Aufenthalt bei uns im Schloss. Dabei geht es unter anderem um Papierschmetterlinge auf Porzellan, Tafelkultur im Wandel der Zeit und vielfältige Begegnungen mit Museumsbesuchenden.
Weiterführende Blogartikel auf unserer Webseite:
Von Insekten und Wurzelgemüse…
https://www.fuerstenberg-schloss.com/von-insekten-und-wurzelgemuese/
Porzellan à la Chinoise
https://www.fuerstenberg-schloss.com/porzellan-a-la-chinoise/
Scherenschnitte
https://www.fuerstenberg-schloss.com/scherenschnitte/
Auf- und Unterglasurmalerei
https://www.fuerstenberg-schloss.com/auf-und-unterglasurmalerei/
Der Stand der Dinge: Fünf Fragen mit Sonngard Marcks
https://www.fuerstenberg-schloss.com/der-stand-der-dinge-fuenf-fragen-mit-sonngard-marcks/
Eine Hommage an den Schmetterling
https://www.fuerstenberg-schloss.com/eine-hommage-an-den-schmetterling/
Dem Abschied voraus sein!
https://www.fuerstenberg-schloss.com/dem-abschied-voraus-sein/
Video: Abschlussveranstaltung zur Sonderausstellung Bleibt Anders
https://youtu.be/KbnI30FpadI
Aus dem Nähkästchen geplaudert: Unsere jungen Guides erzählen aus ihrem Joballtag
In der zweiten Folge unterhalten wir uns mit den jüngsten Mitwirkenden des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG. Wir befragen sie nach ihrer Motivation neben der Schule dem Job als Guide nachzugehen, bei dem sie Führungen für Museumsbesuchende anbieten. Sie berichten, was sie dabei erleben, welches Feedback sie erhalten und welche Erfahrungen sie für ihr eigenes Leben und den weiteren Werdegang daraus schöpfen…
Sonderausstellung Sense and Sensibility
Was geht eigentlich in den Köpfen von Museumkuratoren vor, wenn sie eine Ausstellung planen? Designer Wolfgang Hartauer und unser Museumsleiter Dr. Christian Lechelt erzählen über die Entstehung der Ausstellung „Sense and Sensibility. Porzellan und die fünf Sinne“. Von der fixen Idee bis zur Umsetzung – fast drei Jahre dauerte es, bis das Publikum Porzellan mit allen Sinnen im Museum Schloss Fürstenberg erleben konnte.