Vom Bauhaus bis heute: FÜRSTENBERG und das moderne Design
Öffentliche Sonntagsführung
Sonntag, 1. Oktober, 14-15 Uhr
In den 1930er Jahren brachte FÜRSTENBERG das Service 639 von Wilhelm Wagenfeld auf den Markt. Für sein Design erhielt die Form bereits auf der Weltausstellung in Paris 1937 die goldene Medaille. Bis heute besticht das zeitlos moderne Porzellan durch seine anhaltende Aktualität. In Fürstenberg bewegt sich die Porzellangestaltung im Spannungsfeld von Funktionalität, Materialeigenschaften und Technologie. Entdecken Sie bei dieser Führung Porzellan aus den 1950er Jahren, welches sogar im Spielfilm verewigt wurde und aktuelle Handwerkskunst wie doppelwandige Gefäße, deren hauchdünne Innen- und Außenwände allein per Hand zusammengesetzt werden können.
Die kostenlosen öffentlichen Führungen finden in der Hautpsaison (März bis Oktober) jeden Sonntag um 14 Uhr zu wechselnden Themen statt.
