Porzellan- und Glas-Flohmarkt
Schatz suchen, Schätzchen finden – erster Porzellan- und Glas-Flohmarkt auf Schloss Fürstenberg
Zum ersten Mal veranstaltet das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG zusammen mit dem Freundeskreis Glas e. V. Boffzen einen Spezialflohmarkt. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 7. Juli 2019 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einladen.
Wer lieber selbst verkaufen will, kann sich noch gerne um einen Standplatz bewerben. Zugelassen sind ausschließlich Porzellan und andere Keramik sowie Glas. Ein Stand kostet pro laufenden Meter nur 4 Euro. Anmeldungen nimmt das Team des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Museum hat selbstverständlich geöffnet. Um 15 Uhr findet eine kostenlose Sonntagsführung statt (nur der Museumseintritt wird fällig). Außerdem bietet Museumsleiter Dr. Christian Lechelt von 12 bis 16 Uhr eine Expertisenstunde in der Besucherwerkstatt des Museums an und begutachtet mitgebrachte Porzellane werden (Angaben zum aktuellen Marktwerkt sind aus rechtlichen Gründen hierbei nicht zulässig).
Übrigens: Wer an diesem Tag ein Stück FÜRSTENBERG Porzellan mitbringt, zahlt im Museum nur 5 EUR Eintritt!
Kontakt: Anmeldung für Aussteller
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com
-
06.02.202518:00 – 19:30 Uhr
Das zu spät gekommene Hochzeitsgeschenk Vortrag von Johanna Johnen im Rahmen der Sonderausstellung „Scherben zum Glück“
-
14.02.202519:00 – 21:00 Uhr
Klavierabend mit Pervez Mody Konzert zum Valentinstag
-
19.02.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mit der Feder auf einem Porzellanstück zeichnen und schreiben Workshop
-
19.03.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Schmuck aus Porzellan Workshop
-
20.03.202518:00 – 19:30 Uhr
„Die Eßlust frisch zu erhalten“ - Menükomposition und Tafelkultur um 1900 Vortrag von Prof. Dr. Josef Matzerath
-
28.03.2025
– 29.06.2025Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte! Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst
-
16.04.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanmalen im Frühling! Workshop
-
17.04.202518:00 – 19:15 Uhr
Scherben zum Glück: Abendbrot mit Victoria Luise und Ernst August Zum Feierabend ins Museum
-
20.04.2025
– 21.04.202510:30 – 17:00 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
18.05.202510:00 – 17:00 Uhr
Internationaler Museumstag Spaß für die ganze Familie
-
21.05.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen Workshop
-
14.06.2025
– 28.09.2025Landschaftspartituren – Christiane Hamacher Sonderausstellung
-
18.06.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Landschaften! Workshop
-
19.06.202518:00 – 20:00 Uhr
Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig
-
03.08.2025
Schlösser-Erlebnistag Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“
-
07.09.202520:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
-
25.10.2025
– 26.10.2025Erlebniswochenende Ritter, Märchen & Spukgeschichten
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen