Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit
Donnerstag, 13.04.2023, jeweils um 10.30 und 14.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)
Gruppe: Kleingruppen bis max. 12 Personen.
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig. Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).
Teilnahme nur nach Anmeldung unter: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16.45 Uhr)
Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit
Mittwoch, 19.04.2023, jeweils um 10.30 und 14.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)
Gruppe: Kleingruppen bis max. 12 Personen.
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig. Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).
Teilnahme nur nach Anmeldung unter: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16.45 Uhr)
Aufglasurmalerei
25.04. - 30.04.2023
Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand!
Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige.
Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com
-
11.11.2025
– 15.11.202510:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
24.03.2026
– 28.03.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
21.04.2026
– 25.04.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
05.05.2026
– 09.05.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
16.06.2026
– 20.06.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
25.08.2026
– 29.08.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
20.10.2026
– 24.10.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
10.11.2026
– 14.11.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei
Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst
Sonderausstellung mit Rahmenprogramm
29. April bis 22. Oktober 2023
Lustwandelnde Paare, graziöse Gärtnerinnen, prachtvolle Blumen – die Porzellankunst ist ohne den Garten als Inspirationsquelle kaum zu denken. Die Darstellungen schwanken zwischen erstaunlicher Naturnähe und freier Erfindung. Denn der Garten war stets auch ein Ort, wo die Phantasie sich nährte und entfalten konnte. In unserem „Lustgarten“ treffen Sie daher auf schlummernde Schäfer, heitere Festgesellschaften und durchstreifen Beete mit den schönsten Porzellanblumen.
Die Ausstellung versammelt kostbare Porzellane des 18. Jahrhunderts u. a. aus Fürstenberg, Meissen, Frankenthal, Ludwigsburg, Berlin und Höchst. Viele Exponate stammen aus Privatsammlungen und sind erstmals öffentlich zu sehen.
Eröffnung: Freitag, 28. April 2023, 18 Uhr (Eintritt frei)
Ausstellungsdauer: 29. April bis 22. Oktoker 2023
Gefördert von:


Partner

Sie haben vorher die Landesgartenschau in Höxter besucht? Prima, dann bringen Sie Ihr Ticket mit, egal ob digital, ausgedruckt oder als Dauerkarte, und freuen Sie sich über einen reduzierten Eintrittspreis von nur 7 Euro!
Rahmenprogramm
12. Mai, 19 Uhr
Es muss werden! – Die Liebesgeschichte von Clara und Robert Schumann in Texten, Liedern und Kammermusik
Szenische Lesung mit Musikbegleitung
21. Mai, 10-17 Uhr
Internationaler Museumstag (Eintritt frei!)
18. Juni, 18 Uhr
Im Garten. Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias
Vortrag von Dr. Katja Drews, Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern
16. Juli, 11-17 Uhr
Porzellan- & Glasflohmarkt auf dem Schlosshof
27. Juli, 18 Uhr
Im Namen der Ananas – Eine Reise durch die botanische Geschichte von Schloss und Park Schwöbber
Vortrag von Andrea Gerstenberger, Kulturbeauftragte im Münchhausenschloss Schwöbber
6. August
Schlösser-Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland
25. August, 18-19.30 Uhr
Tafelgenüsse aus den Königlichen Hofgärten
Vortrag von Dr. Bernd Maether, Königliche Tafelfreuden e. V, Berlin
16. und 17. September
Ritter, Märchen & Porzellangeschichten. Erlebniswochenende im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
Familienprogramm mit Führungen und Workshops.
16. September, 20 Uhr
Laster der Nacht – Wanderkino
Stummfilmklassiker mit Livemusik open-air auf dem Schlosshof
17. September, 19 Uhr
Barocke Gartenklänge
Cembali-Konzert mit Aleksandra und Alexander Grychtolik
22. Oktober, 19 Uhr
Im Garten der Lüste
Poetisch-sinnliche Performance von und mit dem Schauspieler Götz Lautenbach
Muttertagsverkauf
05.05. - 14.05.2023
Montag, 08.05.2023 geschlossen!
Muttertagsverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen - so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist! Bei der Aktion stehen Vasen, Figuren und andere Geschenkideen im Fokus.
Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Manufaktur Werksverkauf in Fürstenberg
Zum Online-Shop der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bitte hier klicken.
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
09.01.2026
– 01.03.202610:00 – 18:00 UhrWeisse Wochen Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
01.05.2026
– 10.05.202610:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
03.07.2026
– 30.08.202610:00 – 18:00 UhrBunte Wochen Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl