Testevent

Weiße Wochen

Manufaktur Werksverkauf, 07.01. - 06.03.2022

Mit hochwertigem Porzellan der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bereichern Sie Ihr Zuhause besonders stilvoll. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Aktionszeitraum im Manufaktur Werksverkauf unterschiedlichste weiße Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen zu erwerben. Auf 600 qm bietet der neu umgebaute Manufaktur Werksverkauf darüber hinaus die komplette Porzellankollektion von FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG an. Vielfältige Geschenkartikel sowie Tischwäsche runden das Programm ab.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr (montags geschlossen)

Termine Manufaktur Werksverkauf
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 09.01.2026
    – 01.03.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Weisse Wochen

    Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 01.05.2026
    – 10.05.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 03.07.2026
    – 30.08.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Bunte Wochen

    Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl

275 Jahre Fürstenberg: Auf und Ab einer Manufaktur

Vortrag von Museumsleiter Dr. Christian Lechelt
Donnerstag, 17.02.2022, 18.00

Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, lebendiges Kulturgut des Landkreises Holzminden, ist weltberühmt. Im Jahr 2022 feiert sie das 275-jährige Bestehen. Doch wie kam das Porzellan zu uns an die Weser? Warum wurde ausgerechnet im Schloss Fürstenberg eine Manufaktur eingerichtet? Und wie hat sie es geschafft, so lang ununterbrochen zu überleben? Der Museumsleiter Dr. Christian Lechelt nimmt Sie mit auf eine turbulente Reise durch drei Jahrhunderte und beleuchtet die FÜRSTENBERG Geschichte zwischen großer Historie und amüsanten Anekdoten.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Holzminden oder hier.

Internationaler Ostereiermarkt

Der Ostereiermarkt musste leider abgesagt werden.

Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG steht wieder ganz im Zeichen der Kunst am Ei. Rund 40 europäische Eierkünstler*innen präsentieren in dem einzigartigen Ambiente des Porzellanmuseums im Schloss ihre Kunstwerke.

Samstag, 05. März 2022 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 06. März 2022 von 10 bis 17 Uhr

Viele Künstler*innen arbeiten vor Ort und zeigen, wie aus zerbrechlichen Rohlingen wahre Kunstwerke entstehen. Dabei kommen die unterschiedlichsten Techniken bei den Kunsthandwerkern zum Einsatz: Zu finden sind Techniken von der klassischen Malerei in Aquarell-, Gouache-, Acryl- und Ölfarben, über mit Fräs-, Ätz- und Perforationstechnik verzierte Ostereier, Applikationen mit Blüten- und Blättercollagen, mit Hardanger Spitze, mit japanischem Washi und mit Salzteig. Natürlich dürfen auch die mit Hilfe von Wachs verzierten Bossiereier nicht fehlen und ebenso wenig die mit Batiktechnik entstandenen Kunstwerke oder die stilverwandten Verzierungen aus den osteuropäischen Ländern, oftmals kombiniert mit Kratztechnik. Es gibt kaum eine Gestaltungstechnik für Ostereier, die man im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG nicht bewundern kann. Wer seine eigenen Kunstwerke auf das Ei bringen möchte, wird bei den „Rohlingen“ von Johanna Neitzer sicher fündig.

Weitere Aussteller*innen präsentieren während des Ostereiermarktes eine Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen: Ob handgemachter Osterschmuck, florale Dekorationen, Holzarbeiten oder dekorativer Tischschmuck; der Markt ist nicht nur Treffpunkt für Kenner und Sammler, sondern für alle Interessierten, die Freude an schönen Dekorationen haben.

Die Osteratmosphäre wird von den faszinierende Blumen-Installationen des renommierten Floristen Björn Kroner unterstützt. In der Besucherwerkstatt wird gezeigt, wie die berühmten FÜRSTENBERG-Porzellanhasen entstehen. Hier können die Besucher*innen sich mit einem selbstbemalten Stück Porzellan von FÜRSTENBERG den Wunsch mit einem ganz persönlichen Souvenir erfüllen.

Der Manufaktur Werksverkauf begrüßt die Besucher*innen ebenfalls in einer österlichen Inszenierung, die für die kommenden Ostertage willkommene Inspirationen geben. Ein engagiertes Team berät Sie mit sachkundiger Hand und führt in die Welt der modernen Tischkultur und des hochwertigen Manufakturporzellans ein.

Für das leibliche Wohl wird auch wieder gesorgt sein.

Die aktuelle Corona-Pandemie erfordert ein verantwortungsvolles Handeln zum Schutz unserer Besucher*innen, Aussteller*innen und Mitarbeiter*innen. Daher findet die Veranstaltung im Schloss nach der 2-G-Regelung statt, der Zugang wird auf genesene und geimpfte Personen beschränkt.
Wir bieten durch die konsequente Umsetzung einen sicheren Rahmen für einen unbeschwerten Besuch des Ostereiermarktes.

Eintritt: Erwachsene (ab 16 Jahren) Tageskarte 5,00 €

Sie wären auch gerne Aussteller*in auf unserem Ostereiermarkt?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung - möglichst per E-Mail - mit Fotos von Ihrer Kunst auf Ei.

Porzellanmanufaktur Fürstenberg GmbH
Birgit Dewenter
Meinbrexener Str. 2
2
37699 Fürstenberg

touristik@fuerstenberg-porzellan.com

Hier finden Sie das vollständige Ausstellerverzeichnis

Aufglasurmalerei

08. - 12.03.2022


Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand!

Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige.

Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
T +49 5271 966778-13
museum@fuerstenberg-schloss.com

 

Porzellanmalen_FÜRSTENBERG Porzellan
Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei