Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Donnerstag, 22.10.2020, um 11.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Das Sonderprogramm ist leider komplett ausgebucht.

Weitere Termine

Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Donnerstag, 22.10.2020,  jeweils um 11.00 und 14.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Das Sonderprogramm ist leider komplett ausgebucht.

Weitere Termine

Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Donnerstag, 22.10.2020, um 14.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Das Programm ist zu diesem Termin ausgebucht.

Weitere Termine

Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

Samstag, 24.10.2020, um 14.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)

Gruppe: Kleingruppen bis max. 10 Personen (bitte beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen und die im Museum vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen)

Kosten pro Person: Erwachsene 13,50 EUR, Kinder (6 bis 15 Jahre) 10,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig (Handwäsche empfohlen). Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).

Anmeldung unter: museum@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr)

Weitere Termine

Herbstspaß im Museum

25.10.20, 10 - 17 Uhr


Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG feiert den Herbst mit einem bunten Sonderprogramm für große und kleine Besucher*innen.

Um 11.00 und 15.00 Uhr startet jeweils eine kostenlose, einstündige Museumsführung. Fachkundige Guides nehmen die Besucher*innen mit auf eine spannende Reise durch mehr als 270 Jahre Manufakturgeschichte, Porzellandesign und Handwerkskunst.

Wer selbst kreativ werden möchte, hat jeweils um 10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr bei entweder einem Mal- oder Modellierworkshop die Gelegenheit dazu.

Das freie Formen mit weißer FÜRSTENBERG Porzellanmasse darf unter professioneller Anleitung erprobt werden: Herbstblätter in ihrem Formenreichtum, Waldpilze, Mäuse und Igel entstehen.
Ob Kastanienmännchen, fleißige Eichhörnchen auf der Suche nach Nüssen, bunte Drachen im Herbstwind, Nebelschlösser untern kahlen Ästen, gruselige Halloweengespenster, orange leuchtende Kürbisse, bunter Laubregen oder in den Süden ziehende Vogelschwärme – den Ideen für ein selbst bemaltes Stück Porzellan von FÜRSTENBERG mit einem Herbstmotiv sind keine Grenzen gesetzt. Unsere erfahrenen Porzellanmaler*innen stehen mit Rat und Tat allen großen und kleinen Künstler*innen zur Seite.

Jedes Porzellan erzählt auch immer eine Geschichte. Wer wissen will, welche Geschichte hinter seinem alten Porzellan steht, kann dieses zur Expertisenstunde mit Museumsleiter Dr. Christian Lechelt mitbringen. Bestimmt werden Alter und Herkunft der Objekte. Angaben zum aktuellen Marktwert dürfen aus rechtlichen Gründen nicht gegeben werden.

Da die Plätze limitiert sind, bitten wir, sich für die gewünschten Programmpunkte anzumelden.

Das Herbstspaß Programm im Überblick


  • 10.00 bis 17.00 Uhr Besichtigung der Dauerausstellung

  • 10.30 bis 16.30 Uhr Öffnung der Besucherwerkstatt

  • 10.00 bis 18.00 Uhr Inspiration & Einkaufen im Manufaktur Werksverkauf


Für die folgenden Angebote gibt es limitierte Plätze. Wir empfehlen eine Anmeldung unter: museum@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr)

  • 10.00 bis 14.00 Uhr Expertisenstunde mit Museumsleiter Dr. Christian Lechelt

  • 11.00 und 15.00 Uhr Museumsführung (Dauer: 60 Minuten)

  • 10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr Modellierworkshop:
    Freies Formen von Herbstblättern, Waldpilzen und Igeln aus FÜRSTENBERG Porzellanmasse (Dauer: 60 Minuten)

  • 10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr Malworkshop:
    Gestalten eines eigenen FÜRSTENBERG Porzellanstücks mit Herbstmotiven (Dauer 60 Minuten)


 

Kombination aus mehreren Bildern zum Herbstspaß
Termine Events
  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 19.11.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken

    Workshop

  • 22.11.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    „Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 29.11.2025
    – 30.11.2025
    Advent in Fürstenberg

    Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende

  • 29.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 29.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 30.11.2025
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Porzellanmalen für Groß und Klein!

  • 30.11.2025
    15:00 – 16:00 Uhr
    Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel!

    Workshop für Groß und Klein

  • 17.12.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller

    Workshop

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 12.07.2026
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 20.09.2026
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik