Expertisenstunde
Die nächste Expertisenstunde findet im Rahmen des Tags der offenen Manufaktur von 14.00 bis 16.45 Uhr statt. Teilnahmen nur mit Anmeldung (T 05271 401-161 oder museum@fuerstenberg-porzellan.com)
Opulenz und Blütenpracht
01.10. - 31.12.2015
Im 19. Jahrhundert wandelte sich das Porzellan vom Luxusgut zur Massenware. FÜRSTENBERG behauptete sich als Hersteller feinen Porzellans für das gehobene Bürgertum. Der Zeitgeschmack verlangte zunächst aufwendig gestaltete Artikel im historisierenden Stilmix von Renaissance bis Rokoko, während zum Ende des 19. Jahrhunderts die Menschen aus den grauen Mauern der wuchernden Städte des Industriezeitalters in die freie Natur strebten und diese Sehnsucht auch mit Gestaltungen nach der Natur befriedigen wollten. Realistische und stilisierte Naturelemente prägten daher auch Formen und Dekore im FÜRSTENBERG-Porzellan.
Rendezvous der Sinne
10. - 11.10.2015
Zum Auftakt in den gemütlichen farbenfrohen Herbst, veranstaltet der Manufaktur Werkvsverkauf traditionell sein "Rendezvous der Sinne" am 10. und 11. Oktober 2015 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Zu Gast ist das Team der Barista Mobile Espressobar und führt die Besucher ein in die Welt der vielfältigen Kaffeearomen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit allen Sinnen eine der 400 Kaffee-Spezialitäten – zum Beispiel in einem Becher der Serie TOUCHÉ.
Der Eintritt ist frei.
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
Blumenmalerei
20.10. -24.10.2015
Grundkurs / Fortgeschrittene
Dienstag bis Samstag
Thema: Blumenmalerei
Die Blumenmalerei hat eine besondereTradition in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG. Der Obermaler und Vorsteher der Malereiabteilung, Johann Gotthelf Beuchel, seit 1759 in FÜRSTENBERG tätig, schuf einen ganz eigenständigen Stil in der Blumenmalerei. Beuchel schaffte üppige Bouquets, die sich durch eine saftige und duftige Transparenz auszeichnen. Vor allem die farbliche Gestaltung in Purpur, Purpurviolett und Eisenrot fällt auf, wobei die Konturen fast in der weißen Glasur des Porzellans verschwimmen. Im Kurs werden die Grundlagen dafür gelegt, diesem großen Meister mit traditionellen oder modernen Motiven nachzustreben.
Kontakt
Wenn Sie sich für eine Teilnahme an diesem Malkurs interessieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon:
Museum der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
T +49 5271 401-161
museum@fuerstenberg-porzellan.com
-
11.11.2025
– 15.11.202510:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
24.03.2026
– 28.03.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
21.04.2026
– 25.04.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
05.05.2026
– 09.05.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
16.06.2026
– 20.06.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
25.08.2026
– 29.08.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
20.10.2026
– 24.10.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
10.11.2026
– 14.11.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei
Unterglasurmalerei
13.11. - 15.11.2015
Grundkurs / Fortgeschritten
Freitag bis Sonntag
Thema: Unterglasurmalerei
Die Unterglasurmalerei mit Kobaltblau ist anspruchsvoll. Um die aus Japan: "Fels und Vogel" und China: Päonie("Strohblume"), Chrysantheme, Granatapfel ("Zwiebelmuster"), Pfirsich und Melonenzitrone stammenden Dekore oder moderne Motive zu malen, wird die blaue Kobalt-Farbe nur mit Wasser vermischt und auf den verglühten, d.h. nur ein Mal gebrannten Scherben aufgetragen. Danach erst wird glasiert. Bei etwa 1.400 Grad Brenntemperatur entfaltet der Kobalt im zweiten Brand eine durch die Glasur noch verstärkte, unvergleichliche Leuchtkraft. Nur Kobalt und Chromgrün vertragen diese hohe Brenntemperatur; andere Farben verdampfen. Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG ist der wohl einzige Anbieter, der Kurse in dieser Porzellanmalkunst anbietet.
Kontakt
Wenn Sie sich für eine Teilnahme an diesem Malkurs interessieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon:
Museum der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
T +49 5271 401-161
museum@fuerstenberg-porzellan.com
-
11.11.2025
– 15.11.202510:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
24.03.2026
– 28.03.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
21.04.2026
– 25.04.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
05.05.2026
– 09.05.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
16.06.2026
– 20.06.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
25.08.2026
– 29.08.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei AUSGEBUCHT
-
20.10.2026
– 24.10.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei -
10.11.2026
– 14.11.202610:00 – 16:00 UhrAufglasurmalerei Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei