Internationaler Museumstag – digital

Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 16. Mai im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 44. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Für alle, die das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG vom Bildschirm zu Hause aus besuchen möchten, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges digitales Programmangebot für die ganze Familie!

Live-Übertragung der Expertisenstunde
12.00 – 13.00 Uhr

Erleben Sie, wie aus einem ungeliebten Staubfänger ein echter Familienschatz werden kann. Wer kennt das nicht: Von Eltern oder Großeltern geerbt, versteckt sich über lange Zeit unbeachtet ein altes Porzellanservice im Hausrat. In der Expertisenstunde entschlüsselt Museumsleiter Dr. Christian Lechelt die Geschichten hinter den Porzellanen der Museumsbesucher und verrät wie alt oder gar selten das mitgebrachte Geschirr oder die Figur ist oder wer Entwerfer*in gewesen sein mag.

Livestream auf Facebook.
Livestream auf YouTube.

„Zu Tisch, am Tisch und um den Tisch herum - Porzellangeschichten aus dem 18. Jahrhundert“
14.30 Uhr – 15.15 Uhr

Die Kunsthistorikerin Klara Wagner bietet einen unterhaltsamen und reich bebilderten Live-Vortrag für die ganze Familie (empfohlen ab 8 Jahren):

Bereits im 17. Jahrhundert war durch den Import von chinesischem Porzellan besonders beim europäischen Adel eine Begeisterung für das ´weiße Gold´ in vielfältigen Formen ausgelöst worden, die durch die Entdeckung einer eigenen Herstellungsmethode um 1709 noch verstärkt wurde. Wir begleiten eine junge Adlige durch ihren Tag – inmitten einer Welt voll wertvoller Porzellanstücke, die sie von morgens bis abends umgeben – beginnend mit Frühstücksleckereien, einem heimlichen Rendez-Vous und als krönenden Abschluss einem Bankett mit anschließendem Ball.

Livestream auf Facebook.
Livestream auf YouTube.

Kurzführung durch die Ausstellung „Sense and Sensibility. Porzellan und die fünf Sinne“
Porzellan ist ein ausgesprochen sinnliches Material. Weiß, glatt, glänzend, hellklingend und durchscheinend reizt es unsere Sinne auf besondere Weise. Was es mit der neuen Ausstellung rund um das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG auf sich hat, verrät der Museumsleiter und Kurator Dr. Christian Lechelt. In dieser Führung erhalten Sie Einblicke in die außergewöhnlichen Inszenierungen, die einen neuen Zugang zu dem Material jenseits üblicher musealer Präsentationsformen bieten.

Video auf YouTube.

Malwettbewerb „Ein neues Kleid für ANNA!“
Mopsdame ANNA darf beim Museumstag nicht fehlen! Das Porzellanhündchen entspringt zwar einer Vorlage von 1758 – aber altmodisch ist sie keinesfalls. Heute versteckt sich ANNA in zahlreichen Vitrinen der Ausstellung und ist nicht nur für die jungen Besucher*innen der Kinderrallye der heimliche Star.
Nun wünscht sich die Mopsdame ein topaktuelles Outfit für die Zukunft! Bis zum 31. Mai kann jeder -ob groß oder klein- ein Kleid für ANNA gestalten: Einfach die Ausmalvorlage herunterladen, die neuen Accessoires entwerfen und entweder auf dem Postweg einreichen oder per E-Mail an anmeldung@fuerstenberg-schloss.com schicken. Dabei ist es egal, ob Sie die Ausmalvorlage konventionell mit Buntstiften, Aquarellfarben oder vielleicht auch digital gestalten – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

Mit etwas Glück wird der Kleidertraum wahr und die Porzelliner*innen und Porzellanmaler*innen der Besucherwerkstatt des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG gestalten den Mops des Gewinners nach der eingereichten Vorlage. Selbstverständlich wird das Unikat nach der Fertigung an den Künstler oder die Künstlerin unseres Malwettbewerbs übergeben.

pdf-Datei zum Download

Termine
  • 28.03.2025
    – 29.06.2025
    Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!

    Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst

  • 08.05.2025
    18:00 – 19:15 Uhr
    Sagen auch Sie: „Einmal Fürstenberg, bitte!“

    Zum Feierabend ins Museum

  • 18.05.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    Internationaler Museumstag

    Spaß für die ganze Familie

  • 18.05.2025
    11:00 – 11:45 Uhr
    Der kleine Rabe: Alles meins!

    Puppenspiel des Theater Vagabunt für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

  • 18.05.2025
    15:00 – 15:30 Uhr
    FÜRSTENBERGER Flötenklang!

  • 21.05.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen

    Workshop

  • 14.06.2025
    – 05.10.2025
    Landschaftspartituren – Christiane Hamacher

    Sonderausstellung

  • 18.06.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Landschaften!

    Workshop

  • 19.06.2025
    18:00 – 20:00 Uhr
    Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist

    Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig

  • 13.07.2025
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 03.08.2025
    Schlösser-Erlebnistag

    Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“

  • 07.09.2025
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

  • 01.10.2025
    14:00 – 17:00 Uhr
    Aktion zum Internationalen Tag der älteren Menschen

    Porzellanmalworkshop: „Das schöne Weserbergland“

  • 13.10.2025
    – 15.10.2025
    10:15 – 13:15 Uhr
    „Zuckersüßer Spuk im Schloss!“

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 25.10.2025
    – 26.10.2025
    Erlebniswochenende

    Ritter, Märchen & Spukgeschichten

  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 22.11.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    „Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten

    Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen