FÜRSTENBERG Nachtglanz
„FÜRSTENBERG Nachtglanz“: eine rauschende Museumsnacht rund um Porzellan und Mode
Am 8. September ist es endlich soweit, das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet passend zur Sonderausstellung „Porcelain Couture“ unter dem Motto „FÜRSTENBERG Nachtglanz“ die erste große Museumsnacht der Region. So wird das Museum in Kooperation mit der M3 Modeschule zu Atelier, Laufsteg und Dancefloor und bietet den Besuchern ein nächtliches Event-Highlight zum Staunen, Feiern und Tanzen.
Als Highlight-Event wird die Sonderausstellung „Porcelain Couture“ durch die erste Museumsnacht im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG gekrönt. „Das wird eine Veranstaltung, wie sie die ehrwürdigen Mauern unseres Museums noch nicht gesehen haben!“ kündigt der Museumspädagoge Lars Trentmann selbstbewusst an. Passend zur Ausstellung Porcelain Couture verwandelt sich das Museum im Rahmen einer Kooperation mit der M3 Modeschule unter anderem in ein Atelier und einen Laufsteg und gibt den Modeschülern dabei die Möglichkeit, sich und ihre Kreationen aus dem letzten Semester zu präsentieren. Der renommierte DJ Breeze bringt coole Lounge-Beats auf den eigens für diese Nacht eingerichteten Dancefloor des Museums. Abgerundet wird die Museumsnacht durch das kulinarische Highlight – innovative Street Food Kreationen auf höchstem Level. Im Bar-und Loungebereich können die Gäste dazu entspannen und kühle Drinks genießen.
„In dieser Nacht verwandeln wir das Museum in eine festliche Eventlocation, in der Mode und Porzellan nicht nur erlebt, sondern auch gefeiert werden soll. Ich freue mich schon jetzt darauf und bin mir sicher, dass diese Museumsnach auf vielen Ebenen inspirieren wird“, verrät Museumsleiter Dr. Lechelt.
Während der Veranstaltung steht den Partygästen das gesamte Museum mit allen Dauer- und Sonderausstellungsflächen offen. Ein Team aus geschulten Guides erwartet die Besucher und steht für Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und der Eintritt beträgt 5 €.
Weitere Informationen unter T +49 5271 966778-10. Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier.

-
21.09.2024
– 27.04.2025Scherben zum Glück Sonderausstellung
-
19.03.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Schmuck aus Porzellan Workshop
-
20.03.202518:00 – 19:30 Uhr
„Die Eßlust frisch zu erhalten“ - Menükomposition und Tafelkultur um 1900 Vortrag von Prof. Dr. Josef Matzerath
-
28.03.2025
– 29.06.2025Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte! Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst
-
16.04.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanmalen im Frühling! Workshop
-
17.04.202518:00 – 19:15 Uhr
Scherben zum Glück: Abendbrot mit Victoria Luise und Ernst August Zum Feierabend ins Museum
-
20.04.2025
– 21.04.202510:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
18.05.202510:00 – 17:00 Uhr
Internationaler Museumstag Spaß für die ganze Familie
-
21.05.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen Workshop
-
14.06.2025
– 28.09.2025Landschaftspartituren – Christiane Hamacher Sonderausstellung
-
18.06.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Landschaften! Workshop
-
19.06.202518:00 – 20:00 Uhr
Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig
-
03.08.2025
Schlösser-Erlebnistag Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“
-
07.09.202520:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
-
25.10.2025
– 26.10.2025Erlebniswochenende Ritter, Märchen & Spukgeschichten
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen