FÜRSTENBERG Nachtglanz

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
07.09.19, 18 - 1 Uhr

Nachtglanz: Partynacht im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Fürstenberg, im August 2019: Am 7. September wird das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG zur Eventlocation. Im Rahmen der Museumsnacht „FÜRSTENBERG Nachtglanz“ öffnet das Museum ab 18 Uhr die Schlosstore und lädt ein zu einem fröhlichen Abend voller guter Musik, leckerem Streetfood und interessanten Gesprächen.

Höhepunkt des Abends ist die Wahl der Sieger*innen des großen Porzellan-Malwettbewerbs für Kinder und Jugendliche. Alle Schüler und Schülerinnen aus den Landkreisen Holzminden und Höxter können noch bis zum 1. September im Museum einen Teller mit einem selbst entworfenen Motiv gestalten – entweder bei einem Besuch mit der Familie oder einem Workshop mit der Schulklasse –und zum Wettbewerb einreichen. Die Wettbewerbsbeiträge werden bei der Museumsnacht präsentiert und das Publikum wählt an diesem Abend die Sieger. Es gibt tolle Gewinne für die ersten drei Plätze und die schönsten Arbeiten werden im Museum ausgestellt.

Beim nächtlichen Bummel durch das Museum stehen in den Räumen Museumsguides zum Gespräch parat und beantworten alle Fragen zur Dauerausstellung sowie den beiden aktuellen Sonderausstellungen LEAVES und TAFELKULTUR HEUTE. Die neue Ausstellung macht ab sofort Lust auf Tischkultur. Denn schönes Porzellan gehört nicht in die Vitrine, sondern auf den Tisch. Verschiedene Beispiele moderner Tischkultur – von festlich bis alltäglich, von der großen Tafel bis zur Sofagruppen-Inszenierung – geben Inspiration, wecken die Freude am gemeinsamen Genießen und machen Mut dem eigenen individuellen Stil zu folgen und das geerbte Familienporzellan neu zu beleben.

Ein weiteres Highlight des Abends ist der hochkarätige Dancing Act mit professionellen Tänzern des Erlebnishauses Schwager aus Holzminden. Auf dem Schlosshof – vor der von der Firma event:ware aus Paderborn stimmungsvoll beleuchteten Schlossfassade – informiert das Autohaus Hermann zu einem der großen Themen unserer Zeit – der Elektromobilität. Mit den Musikacts Nadja‘s Kitchen und DJ Breeze, Getränke-Bar und Fürst von Metternich Sektlounge im Museum sowie Streetfood und dem Einbecker Bierwagen auf dem Schlosshof wird der Abend für alle Sinne abgerundet und der Sommer verabschiedet. Hier können Sie den Flyer zur Veranstaltung herunterladen: FÜRSTENBERG Nachtglanz

 

Termine Events
  • 28.04.2023
    – 22.10.2023
    Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst

    Sonderausstellung mit Rahmenprogramm

  • 05.10.2023
    – 26.10.2023
    10:30 – 12:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

  • 12.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 12.10.2023
    18:00 – 19:30 Uhr
    Im Garten - Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias

    Vortrag im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst“

  • 19.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 20.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 22.10.2023
    19:00 – 20:00 Uhr
    Im Garten der Lüste

    Poetisch-sinnliche Theaterperformance

  • 26.10.2023
    10:30 – 16:30 Uhr
    Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit

    zwei Termine zur Auswahl

  • 02.11.2023
    17:45 – 20:00 Uhr
    Schmuck aus Porzellan

    Porzellanmalworkshop

  • 03.11.2023
    19:00 – 20:00 Uhr
    Rabenschwarze Nachtgeschichten

    Ein gruselig-humorvoller Theaterabend

  • 02.12.2023
    10:30 – 12:30 Uhr
    Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt

    Familienworkshop

  • 02.12.2023
    14:30 – 16:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop

  • 03.12.2023
    13:30 – 16:30 Uhr
    Piñatas, Mistelzweige und grimmige Katzen: Feste & Bräuche zur Weihnachtszeit hier und anderswo

    Kindernachmittag

  • 06.12.2023
    15:30 – 17:00 Uhr
    Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf…

    Kinderworkshop