Das Literarische Roulette: Das liebe Brot
Von Müllern und Bäckerinnen, Vaterunser und Revolten
Sonntag, 30. Juni 2024 um 18:00 Uhr
Geschichte und Geschichten rund um das Brot: Stefan Dehler und Christoph Huber haben in der Literaturgeschichte gestöbert und Gereimtes und Ungereimtes, Langes und Kurzes, Komisches und Hochdramatisches zum Thema zusammengetragen. Ihre Sammlung wartet mit Brot und Spielen, mit lyrischen Weizenfeldern und prosaischem Sauerteig auf, mit der besungenen Wanderlust der Müller und mit Oden an kluge Bäckersfrauen. Märchenhafte Geschichten sind dabei, in denen Heinzelmännchen Küchendienste schieben, Brotlaibe um Hilfe rufen, arme Kinder Krumen streuen und der Teufel sich selbst die Suppe einbrockt. Banale Schulbrotdramen fehlen ebenso wenig wie politische Manifeste und beißende Satiren. Weltliteratur ist darunter, aber auch erfreulich Unbekanntes, nichts Altbackenes.
Insgesamt 36 Fundstücke stellen die beiden Schauspieler an diesem Abend dem Losglück anheim. Welche Texte im Laufe des Abends vorgetragen werden, liegt ganz in der Hand des Publikums. Nur eines steht fest: Nach 90 Minuten enden Glücksspiel und Aufführungsspaß.
Mit dem Literarischen Roulette hat sich „stille hunde“ bereits in die Herzen und Köpfe des Publikums gelost, gesprochen und gespielt. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung widmen sie ihre Leseperformance dem liebsten Grundnahrungsmittel der Mitteleuropäer, seiner Geschichte und seinen Mythen.
Bühnenabend mit Stefan Dehler und Christoph Huber
www.stille-hunde.de
Eintritt: 14 Euro/ 8 Euro ermäßigt
Eine Platzreservierung wird empfohlen: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10

-
14.06.2025
– 05.10.2025Landschaftspartituren – Christiane Hamacher Sonderausstellung
-
03.08.2025
Schlösser-Erlebnistag Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“
-
07.09.202520:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
-
17.09.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Das Weserbergland auf Porzellan Workshop
-
18.09.202518:00 – 19:15 Uhr
Abendbrot mit der Künstlerin Christiane Hamacher! Zum Feierabend ins Museum
-
01.10.202514:00 – 17:00 Uhr
Aktion zum Internationalen Tag der älteren Menschen Porzellanmalworkshop: „Das schöne Weserbergland“
-
13.10.2025
– 15.10.202510:15 – 13:15 Uhr„Zuckersüßer Spuk im Schloss!“ Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
15.10.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Schmuck aus Porzellan Workshop
-
25.10.2025
– 26.10.2025Erlebniswochenende Ritter, Märchen & Spukgeschichten
-
26.10.202511:00 Uhr
Der kleine Rabe: Huch, ein Gespenst! Puppenspiel des Theater Vagabunt für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
-
30.10.202519:00 Uhr
Gespenstertee mit Mary Shelley Szenische Lesung mit der Theaterformation „stille hunde“
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Weihnachtliches Ambiente auf dem Schlosshof -
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop