BrotZeit

Öffentliche Führung
Sonntag, 24.03.2024, 14:00 bis 15:00 Uhr

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa. In den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und damit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren.

Neuartige Brotmaschinen, Brettchen, Dosen und Kästen eroberten die Haushalte. Entdecken Sie bei dieser Führung die Funktionalität, aber auch die Ästhetik der Formen und Farben der Dinge und Gerätschaften, die man rund um den täglichen Brotgenuss benötigt.

Die öffentlichen Sonntagsführungen sind ein kostenfreies Angebot.
Es fällt lediglich der Museumseintritt an.

Termine
  • 16.03.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    FÜRSTENBERG: Geschichte und Geschichten rund ums Schloss

    Öffentliche Führung

  • 23.03.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Tischlein deck dich! – Ein Streifzug durch die Tischkultur

    Öffentliche Familienführung

  • 30.03.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Die Pracht des 18. Jahrhunderts

    Öffentliche Sonntagsführung

  • 06.04.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Vom Bauhaus bis heute: FÜRSTENBERG und das moderne Design

    Öffentliche Sonntagsführung

  • 13.04.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Die heißen Drei

    Öffentliche Führung

  • 20.04.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Die Entdeckung des Arkanums und das „weiße Gold“ an der Weser

    Öffentliche Führung

  • 27.04.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    FÜRSTENBERG: Geschichte und Geschichten rund ums Schloss

    Öffentliche Führung

  • 04.05.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Tischlein deck dich! – Ein Streifzug durch die Tischkultur

    Öffentliche Familienführung

  • 11.05.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Die Pracht des 18. Jahrhunderts

    Öffentliche Sonntagsführung

  • 18.05.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Die Gruppe 83: Zeitgenössische Keramikkunst

    Öffentliche Sonntagsführung

  • 25.05.2025
    14:00 – 15:00 Uhr
    Vom Bauhaus bis heute: FÜRSTENBERG und das moderne Design

    Öffentliche Sonntagsführung

  • 14.09.2025
    14:00 – 15:30 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Führung durch das Museum und den Ort Fürstenberg