Internationaler Museumstag
Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 15. Mai im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 45. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 15. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!
Programmpunkte für den Museumsbesuch vor Ort
Öffnung der Dauerausstellung und der Besucherwerkstatt
10 – 17 Uhr
Öffnung der Sonderausstellung "Bleibt anders. 275 Jahre FÜRSTENBERG Porzellan gesehen von Sonngard Marcks"
10 – 17 Uhr
Einführung in die Sonderausstellung "Bleibt anders. 275 Jahre FÜRSTENBERG Porzellan gesehen von Sonngard Marcks"
10.30 – 11 Uhr und 15 – 15.30 Uhr
Lisa Kerl gibt Einblicke in die Kunst von Sonngard Marcks und führt dabei vorbei an der fantastischen Welt der gemalten Insekten, des Wurzelgemüses, Porzellan a la Chinoise und erklärt Scherenschnitte, Auf- und Unterglasurmalerei und wie die Künstlerin eine ganz besondere Festtagstafel zum 275.-jährigen Fürstenbergjubiläum gestaltet.
Workshop Porzellanmalen für Groß und Klein: Der Frühling ist da!
11.00 – 12 Uhr und 15.30 – 16.30 Uhr
Es kreucht und fleucht auf der Frühlingswiese! Inspiriert von den Arbeiten in der Ausstellung „Bleibt anders“ von Sonngard Marcks malen wir Schnecken, Käferlein, Falter, Gänseblümchen, Veilchen, Löwenzahn und was uns noch so begegnet auf einen Porzellanteller. Wer möchte, kann sich sein Malequipment schnappen und auf den Obstterrassen des Schlosses zur Naturstudie und Inspiration niederlassen.
Kosten: 5 Euro für einen Porzellanteller inkl. Farben und Brennpauschale.
Expertisenstunde
12 – 16 Uhr
Jedes Porzellan erzählt auch immer eine Geschichte. Wer wissen will, welche Geschichte hinter seinem alten Porzellan steht, kann dieses zur Expertisenstunde mit Museumsleiter Dr. Christian Lechelt mitbringen. Bestimmt werden Alter und Herkunft der Objekte. Angaben zum aktuellen Marktwert dürfen aus rechtlichen Gründen nicht gegeben werden.
Programmpunkte für den Museumsbesuch von zu Hause aus
Auch in diesem Jahr lädt das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG zum digitalen Museumsbesuch für die ganze Familie ein.
Expertisenstunde Live-Übertragung
12 – 13 Uhr
Wer kennt das nicht: Von Eltern oder Großeltern geerbt, versteckt sich über lange Zeit unbeachtet ein altes Porzellanservice im Hausrat. Jetzt will man wissen, wie alt dieses Geschirr oder diese Figur ist, wer mag der Entwerfer*in sein, wie selten es wohl sein mag. Diese Fragen werden in den mehrmals im Jahr stattfindenden Expertisenstunden beantwortet. Und manchmal wird dann aus einem ungeliebten Staubfänger ein echter Familienschatz!
Auf dem Facebook und YouTube Kanal des Museums wird die Expertisenstunde live übertagen:
Malwettbewerb „Ein neues Kleid für ANNA“
15. Mai bis 5. Juni 2022
Auch Mopsdame ANNA darf beim digitalen Museumstag nicht fehlen und da auch Hundedamen nie genug Kleider haben können, startet das Museum den Malwettbewerb „Ein neues Kleid für ANNA“.
Weitere Infos zum Malwettbewerb finden Sie hier.

-
28.03.2025
– 29.06.2025Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte! Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst
-
18.05.202510:00 – 17:00 Uhr
Internationaler Museumstag Spaß für die ganze Familie
-
18.05.202511:00 – 11:45 Uhr
Der kleine Rabe: Alles meins! Puppenspiel des Theater Vagabunt für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
-
18.05.202515:00 – 15:30 Uhr
FÜRSTENBERGER Flötenklang! -
21.05.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen Workshop
-
14.06.2025
– 05.10.2025Landschaftspartituren – Christiane Hamacher Sonderausstellung
-
18.06.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Landschaften! Workshop
-
19.06.202518:00 – 20:00 Uhr
Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig
-
03.08.2025
Schlösser-Erlebnistag Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“
-
07.09.202520:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
-
01.10.202514:00 – 17:00 Uhr
Aktion zum Internationalen Tag der älteren Menschen Porzellanmalworkshop: „Das schöne Weserbergland“
-
13.10.2025
– 15.10.202510:15 – 13:15 Uhr„Zuckersüßer Spuk im Schloss!“ Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
25.10.2025
– 26.10.2025Erlebniswochenende Ritter, Märchen & Spukgeschichten
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen