Erlebniswochenende

Ritter, Märchen & Spukgeschichten
Erlebniswochenende im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
Das geschichtsträchtige historische Gemäuer des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, welches an der Deutschen Märchenstraße liegt, lädt am 25./26. Oktober 2025 zu einem spaßigen Museumsausflug für die ganze Familie ein.

Öffnungszeiten des Museums:
Samstag & Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

 

SAMSTAG, 25. Oktober

10.30 Uhr „Fabelhafte Bilderwelten: Schneewittchen
Gefühlvoll animiertes Bilderbuchkino mit Märchenbildern von Markus Lefrançois unterlegt mit Naturgeräuschen und mit live gespielten Cello-Kompositionen von Regine Brunke.
Dauer: ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: für Groß und Klein ab 5 Jahren
Mehr Informationen finden Sie hier.

11.30 Workshop „Drachen, Zwerge und Feen: Dein Lieblingsmärchen auf Porzellan!“*
Gestaltung eines eigenen FÜRSTENBERG Tellers mit einem Märchenmotiv.
Dauer: ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: für Groß und Klein ab 5 Jahren

14 Uhr/ 15 Uhr/ 16 Uhr „Die Regentrude erzählt…!“
Die Märchenerzählerin Mechthild Führ aus Heilbad Heiligenstadt begeistert mit ihrer Erzählkunst.
Dauer: jeweils ca. 20 Minuten
Altersempfehlung: für Groß und Klein ab 4 Jahren

14.30 Uhr Workshop „Porzellanmalerei für Prinzen und Ritterinnen“
Dornröschen erzählt ihre turbulente FÜRSTENBERG Märchenversion. Anschließend bemalt Ihr Euren eigenen kleinen Brotteller.
Dauer: ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: für Groß und Klein ab 5 Jahren

15.30 – 17 Uhr Märchenhafte Bastelaktion
Altersempfehlung: für Kinder ab 6 Jahren 

 

SONNTAG, 26. Oktober

11 Uhr „Der kleine Rabe: Huch, ein Gespenst!“
Puppenspiel des „Theater Vagabunt“
Dauer: ca. 50 Minuten
Altersempfehlung: für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Mehr Informationen finden Sie hier.

12 Uhr Workshop „Schlossgespenster!“*
Gestaltung eines eigenen FÜRSTENBERG Tellers mit einem lustig-gruseligen Motiv.
Altersempfehlung: für Groß und Klein ab 5 Jahren

14 Uhr „Fürstenberg: Geschichte und Geschichten rund ums Schloss“
Öffentliche Führung
Dauer: ca. 60 Minuten

15 Uhr „Aufstand der Fabelwesen“
Autor und Künstler Florian Schäfer entführt bei einer szenischen und interaktiven Lesereise in tiefe Wälder zum verborgenen Moosvolk, an geheimnisvolle Feenhöfe und in prächtige Zwergenstädte tief unter der Erde.
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Mehr Informationen finden Sie hier.

Kosten:
Museumseintritt
8,50 Euro regulärer Eintritt (ab 16 Jahre)
5,50 Euro ermäßigter Eintritt (Kinder 6 bis 15 Jahre)
20,00 Euro Familien (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder bis 15 Jahre)
*Bei Teilnahme an den Workshops zum Porzellanmalen sind zusätzlich 5 Euro für den Teller zu entrichten. Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen eine Kostenerstattung von 8 Euro pro Sendung zugesandt werden.

Information und Anmeldung:
Platzreservierungen werden gern entgegen genommen unter:
anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 / 96677810 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17.00 Uhr)
Spontan Entschlossene erhalten Restkarten an der Museumskasse.

In Kooperation mit der Deutschen Märchenstraße e.V.