Täglich in der Hand

01.04. - 01.11.2015


Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) gilt als der wichtigste Designer deutscher Produkte von 1925 bis nach 1970 und Wegbereiter des modernen Designs für industriell hergestellte Haushaltswaren. Seine Geschirrform Modell Nr. 639, 1934 für FÜRSTENBERG gestaltet, ist bis heute ein Vorbild der Porzellangestaltung. Für Wagenfeld sollten Funktionalität und Ästhetik eine Einheit bilden, die Funktionalität des formschönen Gegenstandes so selbstverständlich und diskret sein, dass er praktisch “täglich in der Hand” gebraucht wird. Eine kostengünstige, materialgerechte Fertigung war dabei Voraussetzung für ein nicht zuletzt auch soziales Design. Im 25. Todesjahr des Designers präsentiert FÜRSTENBERG in einer kleinen Ausstellung die Gestaltungen, die Wilhelm Wagenfeld für FÜRSTENBERG entworfen hatte und ordnet sie mit anderen Porzellandesigns von Zeitgenossen wie Hermann Gretsch, Heinrich Löffelhardt und anderen in das funktionalistische Design seiner Zeit ein.

Ab 1. April ist die Ausstellung in der Alten Remise für Besucher geöffnet, die Ausstellung von Glasobjekten Wagenfelds wird von unserem benachbarten Kooperationspartner Glasmuseum Boffzen präsentiert, www.glasmuseum-boffzen.de.

Blumenmalerei

3.7. - 5.7.2015


Grundkurs / Fortgeschrittene
Freitag bis Sonntag
Thema: Blumenmalerei

Die Blumenmalerei hat eine besondereTradition in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG. Der Obermaler und Vorsteher der Malereiabteilung, Johann Gotthelf Beuchel, seit 1759 in FÜRSTENBERG tätig, schuf einen ganz eigenständigen Stil in der Blumenmalerei. Beuchel schaffte üppige Bouquets, die sich durch eine saftige und duftige Transparenz auszeichnen. Vor allem die farbliche Gestaltung in Purpur, Purpurviolett und Eisenrot fällt auf, wobei die Konturen fast in der weißen Glasur des Porzellans verschwimmen. Im Kurs werden die Grundlagen dafür gelegt, diesem großen Meister mit traditionellen oder modernen Motiven nachzustreben.

Porzellanmalen_FÜRSTENBERG Porzellan

Kontakt

Wenn Sie sich für eine Teilnahme an diesem Malkurs interessieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon:

Museum der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
T +49 5271 401-161
museum@fuerstenberg-porzellan.com

Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei

Individuelle Malerei

26. - 30.08.2015


Grundkurs / Fortgeschrittene
Mittwoch bis Sonnag
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihr persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren erfahrenen Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.

Porzellanmalen_FÜRSTENBERG Porzellan
Termine Malkurse
  • 11.11.2025
    – 15.11.2025
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 24.03.2026
    – 28.03.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 21.04.2026
    – 25.04.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 05.05.2026
    – 09.05.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 16.06.2026
    – 20.06.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 25.08.2026
    – 29.08.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    AUSGEBUCHT

  • 20.10.2026
    – 24.10.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

  • 10.11.2026
    – 14.11.2026
    10:00 – 16:00 Uhr
    Aufglasurmalerei

    Alternativ: Experimentelle Malerei oder Unterglasurmalerei

Porzellan-Sonderverkauf



04.09. - 13.09.2015


Porzellan-Sonderverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen - so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist!

Montag, 07.09.2015 geschlossen!

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Manufaktur Werksverkauf in Fürstenberg


Termine Manufaktur Werksverkauf
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

Tag der offenen Manufaktur


13.09.2015


Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG lädt zum Blick “Hinter die Kulissen” in die Produktionsbereiche ein und verspricht spannende Einblicke in die hohe Kunst der Porzellanherstellung. Porzelliner präsentieren und erläutern an ihren Arbeitsplätzen sowohl traditionelle Handwerkskunst wie auch neueste Kreationen aus dem faszinierenden Material.

Der Anspruch der Manufaktur, mit Präzision, Kreativität, Leidenschaft und Empathie wertvolles Porzellan zu fertigen, wird an diesem Tag zum unmittelbaren Erlebnis.  Live-Musik, Clownerie, Walk-Acts, edles Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten sorgen auf dem Schlossgelände für Abwechslung und Genuss. Kinder erwartet nicht nur ein Karussell. Erfahrene Mitarbeiter helfen auch beim Porzellanmalen und Modellieren.

In der Zeit von 12 bis 16 Uhr (auf Voranmeldung) haben Sie Gelegenheit Ihr Porzellan bestimmen zu lassen.

Das Museum präsentiert mit den Ausstellungen „Die Antike in der guten Stube“ und „Täglich in der Hand – Wilhelm Wagenfeld und das moderne Porzellandesign“ einen spannenden Querschnitt durch die Geschichte des Porzellans aus FÜRSTENBERG. Im Manufaktur Werksverkauf und im Sonderverkauf wird Edles und Ausgefallenes rund um den gedeckten Tisch geboten. Der Sonderverkauf hat ebenfalls geöffnet. Schauen Sie sich den Flyer an: FÜRSTENBERG_Flyer Tag der offenen Manufaktur_13.9.15

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.


Termine
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen