Porzellan-Sonderverkauf
Der Porzellan-Sonderverkauf ist abgesagt
Zum Online-Shop der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bitte hier klicken.
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
09.01.2026
– 01.03.202610:00 – 18:00 UhrWeisse Wochen Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
01.05.2026
– 10.05.202610:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
03.07.2026
– 30.08.202610:00 – 18:00 UhrBunte Wochen Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl
Weihnachtsmarkt auf Schloss FÜRSTENBERG
Weihnachtsmarkt 2020 aufgrund Corona-Situation abgesagt
Der beliebte Weihnachtsmarkt auf Schloss FÜRSTENBERG muss in diesem Jahr leider ausfallen. Wie bereits in zahlreichen anderen Gemeinden zuvor stellen die geringe Planungssicherheit und der Fokus auf den Schutz der Gesundheit von Besuchern*innen, Aussteller*innen und Mitarbeiter*innen die Porzellanmanufaktur vor unkalkulierbare Schwierigkeiten.
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die Sicherheit und die Gesundheit aller Beteiligten stehen für uns im Vordergrund,“ begründet Stephanie Saalfeld, Geschäftsführerin der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, die Entscheidung, den Weihnachtsmarkt abzusagen. Sie führt weiterhin aus: „Gerade vor dem Hintergrund aktuell wieder steigender Infektionszahlen, können wir nicht absehen, wie sich die Pandemie in den Herbst- und Wintermonaten entwickelt. Wir sehen in anderen Ländern, dass das Virus unberechenbar ist und auch scheinbare Sicherheit schnell ins Gegenteil umschlagen kann. Da gerade Veranstaltungen immer wieder zu Superspreader-Events werden, möchten wir dieses gesundheitliche Risiko für Besucher, Aussteller und unsere Angestellten nicht eingehen.“
Neben dem Gesundheitsschutz liegen die Gründe für die Absage auch in der fehlenden Planungssicherheit für Veranstalter und Aussteller. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss FÜRSTENBERG wird teilweise bis zu einem Jahr im Voraus geplant. „Ein Abwarten wie sich die Corona-Situation entwickelt ist für uns leider nicht möglich. Gerade jetzt in den Sommermonaten stecken wir normalerweise mitten in den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. Eine kurzfristige Absage der Veranstaltung – nach monatelanger Planung, Vorbereitung und finanziellen Investitionen – ist weder für die Aussteller, die dann keine Möglichkeit mehr für eine Alternative haben, noch für alle anderen Beteiligten fair,“ erklärt Stephanie Saalfeld die Hintergründe.
Seit über 20 Jahren lockt der Weihnachtsmarkt im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG und auf dem festlich geschmückten und beleuchteten Schlosshof an einem ganzen Wochenende in der Vorweihnachtszeit Besucher aus nah und fern nach Fürstenberg. Die Absage der beliebten traditionellen Veranstaltung wurde intern intensiv diskutiert und letztlich mit großem Bedauern entschieden: „Wir möchten, dass die Besucher des Weihnachtsmarktes einen unbeschwerten Aufenthalt bei uns verbringen können. Diese Sicherheit kann vor dem Hintergrund der sich ständig wandelnden Pandemie nicht gewährleistet werden,“ fasst Stephanie Saalfeld zusammen. Aber FÜRSTENBERG, Deutschlands zweitälteste Porzellanmanufaktur, weiß auch, dass auf schwierige Zeiten wieder positive Jahre folgen. Daher konzentrieren sich die Teams der Porzellanmanufaktur und des MUSEUMS SCHLOSS FÜRSTENBERG auf kleinere Projekte und Ausstellungen in diesem Jahr, die mit den gebotenen Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden können, sowie die Planung eines erlebnisreichen Jahres 2021. Das Schloss FÜRSTENBERG wird also auch in den kommenden Monaten immer einen Besuch wert sein und mit einem spannenden Programm für Familien, Porzellankenner und Designliebhaber aufwarten. Angebote und Events werden rechtzeitig auf unserer Website angekündigt.
Sie wären im kommenden Jahr gerne Aussteller auf unserem Weihnachtsmarkt?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung - möglichst per E-Mail - mit Fotos von Ihren Produkten und Ihrer Standpräsentation. Darüber hinaus benötigen wir eine Information, wo Sie ausstellen möchten (im Schloss: hier nur Kunsthandwerk, Schlosshof: mit Pagode, Weihnachtsmarkt-Hütte oder Freifläche).
Porzellanmanufaktur Fürstenberg GmbH
Birgit Dewenter
Meinbrexener Str. 2
37699 Fürstenberg
touristik@fuerstenberg-porzellan.com
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelmännchenwerkstatt
Familienworkshop
Samstag, 27. November jeweils um 10.30 und 14.00 (Dauer ca. 45 Minuten)
Bei diesem Workshop können die Teilnehmenden einen individuellen Schmuckanhänger aus FÜRSTENBERG Porzellan für den Christbaum zu Hause oder als besonderes Weihnachtsgastgeschenk bemalen.
Preis: Museumseintritt 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) zuzüglich 2 Euro pro Porzellananhänger.
Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr).
Feste und Bräuche zur Weihnachtszeit hier und anderswo
Kindernachmittag
Sonntag, 29. November, 15.00 bis 17.00 Uhr
Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Veranstaltung auf Schloss FÜRSTENBERG wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen ausfallen muss.
Kinder ab 8 Jahren erfahren hier, warum man sich in England in der Weihnachtszeit unter dem Mistelzweig küsst, was es mit der garstigen Weihnachtskatze in Island auf sich hat, weshalb in Mexiko im Advent überall die leuchtend rote Weihnachtsstern-Pflanze auftaucht, welches Lied die Lichterkönigin Lucia in Schweden singt und vieles mehr. Bei der unterhaltsamen Reise in nahe und ferne Länder können sich die jungen Weihnachtsforscher auf jeder Station ein kleines Souvenir für zu Hause fertigen.
Preis: 10,50 Euro
Die Gebühr umfasst den Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und das Bastelmaterial.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr).
Tischlein deck dich!
Führung
Sonntag, 29. November 2020, 15 – 16 Uhr
Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Veranstaltung auf Schloss FÜRSTENBERG wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen ausfallen muss.
An den Weihnachtstagen ist das Festessen auf einem geschmackvoll geschmückten Tisch ein ganz besonderes Highlight. Entdecken Sie bei einem unterhaltsam geführten Rundgang durch die Dauerausstellung des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, wie die opulenten Tafeln vergangener Tage bei Hofe eingedeckt wurden. Außerdem geben verschiedene Beispiele moderner Tischkultur Inspiration, wecken die Freude am gemeinsamen Genießen und machen Mut, dem eigenen Stil zu folgen und das geerbte Familienporzellan neu zu beleben. Speziell in der Adventszeit gewähren die Mitarbeiter des Museumsteams auf einer stimmungsvoll weihnachtlichen „Mix und Match“-Tafel ganz persönliche Einblicke in ihre Lieblingsgedecke.
Im Museumseintritt sind die Kosten für die Führung bereits inbegriffen: Euro 8,50 Euro/ ermäßigt 5,50 Euro
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr).