Aufglasurmalerei

01.05. - 05.05.2018

Die Handmalerei auf dem glasierten Weißporzellan ist die klassische Dekorationsform für Porzellan. Sie ähnelt der Aquarellmalerei und lässt sich recht einfach umsetzen: Ein Fehler ist passiert? Kein Problem, einfach wegwischen und nochmal – bis zum Brand! Geeignete Motive für Ihre ersten Versuche, historische Motive aus dem reichen Schatz der Blumen-, Früchte oder Vogelmalerei, für die FÜRSTENBERG berühmt ist und die Fortgeschrittene vor immer neue Aufgaben stellen, oder moderne Gestaltungen - unsere erfahrenen Kursleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen das Richtige. Sie haben eigene Ideen oder Vorlagen für Ihre persönliche Porzellanmalerei? Kein Problem, Sie lassen sich von unseren Kursleiterinnen beraten und suchen sich aus unserer umfangreichen Kollektion im Manufaktur Werksverkauf das passende Stück Weißporzellan aus (nicht in der Kursgebühr enthalten). Unter professioneller Anleitung setzen Sie dann Ihr Lieblingsmotiv im Kurs um.

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Porzellanmalkurs der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG

Porzellan-Sonderverkauf

Manufaktur Werksverkauf, 04.05. - 13.05.2018 (am 07.05.2018 geschlossen)

Porzellan-Sonderverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist. Montag geschlossen.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr (am 07.05.2018 geschlossen)
Ort: Manufaktur Werksverkauf in Fürstenberg

Zum Online-Shop der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bitte hier klicken.


 

Sonderverkauf
Termine Manufaktur Werksverkauf
  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 09.01.2026
    – 01.03.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Weisse Wochen

    Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl

  • 05.04.2026
    – 06.04.2026
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 01.05.2026
    – 10.05.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen

  • 03.07.2026
    – 30.08.2026
    10:00 – 18:00 Uhr
    Bunte Wochen

    Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl

Internationaler Museumstag am Muttertag

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, 13.05.2018

Dieses Jahr fallen der Internationale Museumstag und der Muttertag auf den 13.05.2018. Aus diesem Anlass erhalten an diesem Tag alle Mütter freien Eintritt. Auch die Museumspädagogik hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Passend zum Muttertag heißt es bei uns „Blütenzauber".

Erleben Sie den faszinierenden Werkstoff Porzellan hautnah und formen Sie daraus zarte Blüten wie die Porzellankünstler im 18. Jahrhundert (12:00 – 16:00 Uhr in der Besucherwerkstatt, Teilnahme kostenlos).

Dem diesjährigen Thema des Museumstags „neue Wege, neue Besucher“ widmet sich eine Sonderführung (15:00 Uhr Treffpunkt an der Museumskasse, keine Voranmeldung nötig).

Ein Porzellanmuseum zum Anfassen? Wie soll das gehen? Diese Frage beantworten wir ganz klar mit „ja“ und sagen „Hands on!“. Denn das neue Konzept lädt an vielen Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren ein - lassen Sie sich überraschen. Ein Riesenspaß für die ganze Familie.

Workshop „Blütenzauber“: 12:00-16:00 Uhr in der Besucherwerkstatt, Teilnahme kostenlos
Sonderführung „Neue Wege, neue Besucher“: 15:00-16:00 Uhr, Treffpunkt Museumskasse, Teilnahme kostenlos

Familiensonntag im Museum Schloss Fürstenberg
Termine Familiensonntage

Öffentliche Vernissage KERAMIKS

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Die öffentliche Vernissage zur Ausstellung KERAMIKS von Petra Weifenbach findet statt am 18. Mai um 18 Uhr statt. In einem Gespräch führen die Künstlerin und Museumsleiter Dr. Christian Lechelt in die Ausstellung ein, musikalisch untermalt von Ralf Weifenbach.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

ANMELDUNG ZUR VERNISSAGE: http://t1p.de/keramiks

Ausstellung Keramiks
Termine

KERAMIKS, Sonderausstellung

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG, KERAMIKS von Petra Weifenbach, Sonderausstellung, 18.05 - 15.07.2018

Die in Köln lebende Künstlerin hat einen ganz eigenwilligen Zugang zur Keramik entwickelt: Mit viel Witz und unendlicher Phantasie entwickelt sie gefundene Scherben zeichnerisch und malerisch weiter. So werden aus den Bruchstücken von Tassen, Tellern oder Kannen plötzlich Kopfbedeckungen, Badewannen oder Körperteile. Das Spiel der Transformation und Verfremdung ist von größtem Reiz. Ebenso wird die Gestaltung der Ausstellung ungewöhnlich sein, da sie sich als Intervention auch auf die Dauerausstellung und sogar den Manufaktur Werksverkauf erstrecken wird.

Öffentliche Vernissage am 18. Mai 2018 um 18 Uhr mit Anwesenheit der Künstlerin.
ANMELDUNG ZUR VERNISSAGE: http://t1p.de/keramiks

Den aktuellen Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.

Sonderausstellung Keramiks von Petra Weifenbach

 

 

Ausstellung Keramiks
Weitere Sonderausstellungen