Fürstenberg: Geschichte und Geschichten rund ums Schloss
Öffentliche Führung
Sonntag, 26. Oktober, 14-15 Uhr
Diese Führung nimmt die Besucher*innen mit auf die Spuren der wechselvollen Geschichte von Schloss Fürstenberg, das als mittelalterliche Grenzburg begann, im 17. Jahrhundert als Jagdschloss diente, im 18. Jahrhundert zur Porzellanmanufaktur wurde und heute ein einzigartiges Museum beherbergt. Die dicken, wehrhaften Mauern bergen jede Menge spannende Stories, von der Sage des Weißen Ritters bis zum schindludernden Porzellanmacher. Nach rund 800 Jahren Gebäudegeschichte lässt sich feststellen: langweilig war es nie in Fürstenberg!
Die öffentlichen Sonntagsführungen sind ein kostenfreies Angebot.
Es fällt lediglich der Museumseintritt an.
Aufstand der Fabelwesen
Aufstand der Fabelwesen
Szenische und interaktive Lesung (ab 12 Jahren)
Sonntag, 26. Oktober 2025, 15 Uhr
Die Geduld der Fabelwesen ist erschöpft. Jahrhundertelang hielten sich die magischen Wesen zurück und ließen sich von den Menschen immer weiter aus ihren angestammten Lebensräumen verdrängen. Jetzt fordern sie vehement ein, was ihnen zusteht. Als diplomatische Gesandte und Vermittler versuchen Konstantin O. Boldt und die „Übergreifende Kommission zur Erforschung magischer Wesen“ die Situation zu schlichten. Ihre Reise führt sie in tiefe Wälder zum verborgenen Moosvolk, an geheimnisvolle Feenhöfe und in prächtige Zwergenstädte tief unter der Erde.
Autor und Künstler Florian Schäfer liest aus der brandneuen Fortsetzung des SERAPH-prämierten Titels "Fast verschwundene Fabelwesen": Als weitgereister Mythensammler berichtet er in Frack und Zylinder von der gefahrvollen Reise durch die Meere und den zahlreichen Fabelwesen, denen die Reisegruppe auf dem Weg begegnete. Mal gruselig, mal faszinierend schildert er die abenteuerliche Expedition in einer szenischen Lesung. Atemberaubende Bilder von Illustratorin Elif Siebenpfeiffer runden diese szenische Lesung ab.
Ein Muss für alle Fans von "Phantastische Tierwesen"!
Kosten: Mit dem Museumseintritt (8,50 Euro / 5,50 Euro ermäßigt / 20 Euro Familienkarte) können alle Aktionen an diesem Tag des Erlebniswochenendes „Ritter, Märchen, Spukgeschichten!“ besucht werden.
Dauer: ca. 90 min
Anmeldung: Eine Platzreservierung wird empfohlen. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
E-Mail: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
Tel.: 05271 966 778 16
Photocredit: "Hannah Gritsch Photo und Design".