Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt
Porzellanmalen für Groß und Klein!
Samstag 30.11.2024 von 10.30 - 12.30 Uhr
Bei diesem Workshop können die Teilnehmenden einen individuellen Schmuckanhänger aus FÜRSTENBERG Porzellan für den Christbaum zu Hause oder als besonderes Weihnachtsgastgeschenk bemalen.
Preis: Museumseintritt 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) zuzüglich 4 Euro pro Porzellananhänger.
Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.
Im angegebenen Zeitraum können Sie jederzeit dazustoßen!
        Dann stell‘ ich den Teller auf, Nik’laus legt gewiss was drauf…
Kinderworkshop
Samstag, 30.11.2023 von 14 - 15 Uhr
Kinder ab 8 Jahren haben bei diesem Workshop die Möglichkeit einen prächtig großen FÜRSTENBERG Porzellanteller mit winterlichen Motiven als stilvolle Aufbewahrung für ihre Süßigkeiten zu bemalen, der fortan „alle Jahre wieder“ verwendet werden kann.
Preis: Museumseintritt zuzüglich 12 Euro pro großem Speiseteller.
Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter:
anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr).
        Alles nur Theater ?! – Eine Weihnachtsgeschichte
Eine Weihnachtsgeschichte
Theaterstück nach dem Roman von Charles Dickens
(Empfohlen ab 8 Jahren)
Samstag, 30.November 2024, 17:00 Uhr
Das Duo stille hunde präsentiert Literatur und Schauspiel im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG:
Nein, das soziale Gewissen plagt ihn nicht allzu sehr. Der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge hält sich streng an seine Maxime, und die lautet: Nichts im Leben ist umsonst, keiner kriegt etwas geschenkt. Das gilt nicht zuletzt auch für ihn selbst. Scrooge ist kein Mensch, der Geld zum eigenen Spaß oder zur Freude anderer ausgibt. Augenscheinlicher Wohlstand gilt ihm als verschwenderischer Luxus. So ist es nicht verwunderlich, dass er im Laufe seines Lebens zu einem großen Vermögen gekommen ist, aber sämtliche Freunde verloren hat, ja geradezu zum gehassten Leuteschinder geworden ist. Nicht einmal Weihnachten feiert er -aus purem Geiz und aus Hass auf die vermeintlich sinnlose Fröhlichkeit. Also richtet Scrooge sich auf einen Festtag in freudloser Einsamkeit ein. Doch in diesem Jahr kommt es anders. Vier Geister suchen ihn an Heiligabend heim, und wenn sie wieder verschwunden sind, ist Ebenezer Scrooge nicht mehr derselbe.
Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit fast zehn Jahren im Advent in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon beinahe Kultstatus erlangt.
Eintritt: 14 Euro oder 8 Euro ermäßigt
Eine Platzreservierung wird empfohlen.
Anmeldung unter: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
        Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt
Porzellanmalen für Groß und Klein!
Sonntag 1.12.2024 von 10.30 - 12.30 Uhr
Bei diesem Workshop können die Teilnehmenden einen individuellen Schmuckanhänger aus FÜRSTENBERG Porzellan für den Christbaum zu Hause oder als besonderes Weihnachtsgastgeschenk bemalen.
Preis: Museumseintritt 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) zuzüglich 4 Euro pro Porzellananhänger.
Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.
Im angegebenen Zeitraum können Sie jederzeit dazustoßen!
        Dann stell‘ ich den Teller auf, Nik’laus legt gewiss was drauf…
Kinderworkshop
Sonntag, 1.12.2023 von 14 - 15 Uhr
Kinder ab 8 Jahren haben bei diesem Workshop die Möglichkeit einen prächtig großen FÜRSTENBERG Porzellanteller mit winterlichen Motiven als stilvolle Aufbewahrung für ihre Süßigkeiten zu bemalen, der fortan „alle Jahre wieder“ verwendet werden kann.
Preis: Museumseintritt zuzüglich 12 Euro pro großem Speiseteller.
Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter:
anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
oder telefonisch unter T +49 5271 96677810 (dienstags bis sonntags, 10.00 bis 16.45 Uhr).