Scherben zum Glück: Abendbrot mit Victoria Luise und Ernst August
Zum Feierabend ins Museum
Donnerstag, 14.11.2024, 18:00 bis 19:15 Uhr
Feierabend und noch keine Lust aufs Sofa? Dann auf ins MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG!
Bei einer unterhaltsamen Tour entdecken Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag in entspannter Atmosphäre die aktuelle Sonderausstellung „Scherben zum Glück“ und lassen den Abend anschließend bei Knabbereien und einem Glas Wein ausklingen.
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Platzreservierung: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
oder Tel. 05271 966 778-10
Gewürze: Eine Weltreise für die Sinne
Workshop
Samstag, 23. November 2024 von 14.00 – 16.30 Uhr
Bei jedem Essen kommen wir mit Gewürzen in Berührung, aber ganz besonders zur Weihnachtszeit regen sie unsere Sinne an.
Wie sehen die Pflanzen aus, die aus aller Welt getrocknet in unserer Küche landen? Wo wachsen sie, in welchen Kulturen sind sie wichtig und welche bewegte Geschichte steckt hinter dem Handel mit den verschiedenen Gewürzen? Wir schauen mit botanischen Augen auf unseren weihnachtlich gedeckten Tisch und schmecken die getrockneten Pflanzen heraus.
Wie wird ihr Plätzchenteller in diesem Jahr aussehen? Bei diesem Workshop haben Sie zudem die Gelegenheit einen eigenen FÜRSTENBERG-Naschteller zu bemalen und Plätzchenrezepte mitzunehmen.
Die bemalten Porzellane werden nach ca. 3 Wochen im Museum Schloss Fürstenberg abholbereit sein. Wahlweise können die Stücke nach dem Brennen gegen Kostenerstattung von 8 EUR zugesandt werden.
Dozentinnen: Christine Battmer (Umweltpädagogin) und Isabel Pagalies (Museumspädagogin)
Kosten: 55,00 EUR inkl. Materialkosten, Museumseintritt & Kostproben
Veranstaltungsort: Museum Schloss Fürstenberg
Die Anmeldung erfolgt über die Kreisvolkshochschule Holzminden: Link
Schmuck aus Porzellan
Workshop
Donnerstag, 28. November 2024 von 17.45 bis 20.00 Uhr
Ein Schmuckstück zum Fest für Ihre Silvestergarderobe oder aber ein Geschenk für einen lieben Menschen? Die Teilnehmenden gestalten Broschen, Ohrringe oder Kettenanhänger aus Porzellan mit einem eigenen individuellen Dekor. Mit Pinsel und Porzellanmalfarben entstehen Muster, Schriften, Blüten – der Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Tipps und Tricks verraten eine erfahrene Fürstenberg-Porzellanmalerin sowie die Museumspädagogin.
Die Teilnahmegebühr umfasst den Museumseintritt, die Betreuung beim Porzellanmalen, die Brennkosten sowie die Materialien und das Zubehör für die Dekoration von zwei Porzellanschmuckstücken. Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung von 8 EUR zugesandt werden.
Kosten: 35 Euro (ermäßigt 32,50 €)
Kursleitung: Dagmar Kleine (Porzellanmalerin) und Isabel Pagalies (Museumspädagogin)
Durchführungsort: Museum Schloss Fürstenberg
Anmeldung über die Volkshochschule Höxter-Marienmünster: Link
Porzellan-Sonderverkauf
Manufaktur Werksverkauf - Alte Schlosserei
29.11. - 15.12.24 (Montags und Sonntag (8.12.) geschlossen)
Porzellan-Sonderverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist.
Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Manufaktur Werksverkauf in Fürstenberg
Zum Online-Shop der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bitte hier klicken.
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
09.01.2026
– 01.03.202610:00 – 18:00 UhrWeisse Wochen Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
01.05.2026
– 10.05.202610:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
03.07.2026
– 30.08.202610:00 – 18:00 UhrBunte Wochen Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl
Weihnachtliches Ambiente auf dem Schlosshof
30.11. & 1.12.2024; 12 - 20 Uhr
🌭 Kulinarische Köstlichkeiten: Lassen Sie sich von den Fürstenberger Vereinen und dem @bistrocarl verwöhnen. Es wird eine Auswahl an winterlichen Leckereien und heißen Getränken geben. Von herzhafter Bratwurst über süße Leckereien bis hin zu dampfendem Glühwein ist für jeden Geschmack etwas dabei.
🎁 Festliche Dekoration und zauberhafte Wichtel-Geschenke: Erleben Sie unsere dekorierten Stände und finden Sie eine Selektion winterlicher Dekorationen und kleiner Geschenke. Es gibt liebevoll gestaltete Adventskränze, Seifen und manches mehr, was das Fest noch schöner macht.
🖌️ Kreativ werden im Porzellanworkshop: Für alle Bastelfreunde bieten wir in unserem Museum spannende Porzellanworkshops an. Egal ob Groß oder Klein, jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Weihnachtsgeschenke gestalten.
🛍️ Ergänzend dazu hat unsere Manufaktur Werksverkauf geöffnet und verzaubert mit festlichen Tischdekorationen. Auch die Alte Schlosserei lädt zum Porzellan-Sonderverkauf ein.
⛪️ Am Sonntag findet ab 16 Uhr eine Andacht der evangelischen Kirche im Rondell des Schlosshofes statt.
Kommen Sie vorbei und genießen die festliche Stimmung auf unserem Schlosshof. Ob mit Familie, Freunden oder allein – dieses Event ist eine Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres. Wir freuen uns auf Sie!