Bunte Wochen
Manufaktur Werksverkauf
29.6. - 1.9.2024
Mit hochwertigem Porzellan der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bereichern Sie Ihr Zuhause besonders stilvoll. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Aktionszeitraum im Manufaktur Werksverkauf unterschiedlichste dekorierte Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen zu erwerben. Auf 600 qm bietet der Manufaktur Werksverkauf darüber hinaus die komplette Porzellankollektion von FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG an. Vielfältige Geschenkartikel sowie Tischwäsche runden das Programm ab.
Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr (montags geschlossen)
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
09.01.2026
– 01.03.202610:00 – 18:00 UhrWeisse Wochen Attraktive Angebote weißer Artikel in 2. Wahl
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
01.05.2026
– 10.05.202610:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
03.07.2026
– 30.08.202610:00 – 18:00 UhrBunte Wochen Attraktive Angebote dekorierter Artikel in 2. Wahl
BrotZeit
Öffentliche Führung
Sonntag, 30. Juni, 14-15 Uhr
Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa. In den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und damit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren. Neuartige Brotmaschinen, Brettchen, Dosen und Kästen eroberten die Haushalte. Entdecken Sie bei dieser Führung die Funktionalität, aber auch die Ästhetik der Formen und Farben der Dinge und Gerätschaften, die man rund um den täglichen Brotgenuss benötigt.
Die öffentlichen Sonntagsführungen sind ein kostenfreies Angebot.
Es fällt lediglich der Museumseintritt an.
Das Literarische Roulette: Das liebe Brot
Von Müllern und Bäckerinnen, Vaterunser und Revolten
Sonntag, 30. Juni 2024 um 18:00 Uhr
Geschichte und Geschichten rund um das Brot: Stefan Dehler und Christoph Huber haben in der Literaturgeschichte gestöbert und Gereimtes und Ungereimtes, Langes und Kurzes, Komisches und Hochdramatisches zum Thema zusammengetragen. Ihre Sammlung wartet mit Brot und Spielen, mit lyrischen Weizenfeldern und prosaischem Sauerteig auf, mit der besungenen Wanderlust der Müller und mit Oden an kluge Bäckersfrauen. Märchenhafte Geschichten sind dabei, in denen Heinzelmännchen Küchendienste schieben, Brotlaibe um Hilfe rufen, arme Kinder Krumen streuen und der Teufel sich selbst die Suppe einbrockt. Banale Schulbrotdramen fehlen ebenso wenig wie politische Manifeste und beißende Satiren. Weltliteratur ist darunter, aber auch erfreulich Unbekanntes, nichts Altbackenes.
Insgesamt 36 Fundstücke stellen die beiden Schauspieler an diesem Abend dem Losglück anheim. Welche Texte im Laufe des Abends vorgetragen werden, liegt ganz in der Hand des Publikums. Nur eines steht fest: Nach 90 Minuten enden Glücksspiel und Aufführungsspaß.
Mit dem Literarischen Roulette hat sich „stille hunde“ bereits in die Herzen und Köpfe des Publikums gelost, gesprochen und gespielt. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung widmen sie ihre Leseperformance dem liebsten Grundnahrungsmittel der Mitteleuropäer, seiner Geschichte und seinen Mythen.
Bühnenabend mit Stefan Dehler und Christoph Huber
www.stille-hunde.de
Eintritt: 14 Euro/ 8 Euro ermäßigt
Eine Platzreservierung wird empfohlen: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg -
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
Vom Bauhaus bis heute: FÜRSTENBERG und das moderne Design
Öffentliche Sonntagsführung
Sonntag, 7. Juli 14-15 Uhr
In den 1930er Jahren brachte FÜRSTENBERG das Service 639 von Wilhelm Wagenfeld auf den Markt. Für sein Design erhielt die Form bereits auf der Weltausstellung in Paris 1937 die goldene Medaille. Bis heute besticht das zeitlos moderne Porzellan durch seine anhaltende Aktualität. In Fürstenberg bewegt sich die Porzellangestaltung im Spannungsfeld von Funktionalität, Materialeigenschaften und Technologie. Entdecken Sie bei dieser Führung Porzellan aus den 1950er Jahren, welches sogar im Spielfilm verewigt wurde und aktuelle Handwerkskunst wie doppelwandige Gefäße, deren hauchdünne Innen- und Außenwände allein per Hand zusammengesetzt werden können.
Die öffentlichen Sonntagsführungen sind ein kostenfreies Angebot.
Es fällt lediglich der Museumseintritt an.
Porzellan- & Glasflohmarkt
14.07.2024
Schatz suchen, Schätzchen finden – Porzellan- & Glasflohmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG
Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet einen Spezialflohmarkt. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 14. Juli 2024 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einladen.
Wer lieber selbst verkaufen will, kann sich noch gerne um einen Standplatz bewerben. Zugelassen sind ausschließlich Glas, Porzellan und andere Keramik. Ein Stand kostet pro laufenden Meter nur 4 Euro. Anmeldungen nimmt das Team des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG entgegen.
Das Museum hat selbstverständlich geöffnet. Um 14 Uhr findet eine kostenlose Sonntagsführung statt (nur der Museumseintritt wird fällig). Außerdem bietet Museumsleiter Dr. Christian Lechelt von 12 bis 16 Uhr eine Expertisenstunde im Trauzimmer des Museums an und begutachtet mitgebrachte Porzellane. Fragen rund um Glasobjekte beantwortet Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, Leiter des Düsseldorfer Glasmuseums Hentrich und bekannt aus der Fernsehsendung "Kunst und Krempel" des Bayrischen Runfunks. (Angaben zum aktuellen Marktwerkt sind aus rechtlichen Gründen hierbei nicht zulässig.)
Übrigens: Wer an diesem Tag ein Stück FÜRSTENBERG Porzellan mitbringt, zahlt im Museum nur 5 EUR Eintritt!
Kontakt: Anmeldung für Aussteller und Anmeldeformular
T +49 5271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg -
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik