BrotZeit
Öffentliche Führung
Sonntag, 24.03.2024, 14:00 bis 15:00 Uhr
Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa. In den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und damit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren.
Neuartige Brotmaschinen, Brettchen, Dosen und Kästen eroberten die Haushalte. Entdecken Sie bei dieser Führung die Funktionalität, aber auch die Ästhetik der Formen und Farben der Dinge und Gerätschaften, die man rund um den täglichen Brotgenuss benötigt.
Die öffentlichen Sonntagsführungen sind ein kostenfreies Angebot.
Es fällt lediglich der Museumseintritt an.
„Meine perfekte Brotzeit!“
Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren
Montag bis Mittwoch, 25.03.2024 bis 27.03.2024, 10:15 bis 13:15 Uhr, Samstag, 13.04.2024, 10:15 bis 16:15
In der Sonderausstellung „BrotZeit“ im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG dreht sich alles rund um das Thema Brot. Nachwuchsfotokünstler*innen erlernen, wie ein belegtes Brot zum Foto-Star werden kann. Die Fotografin Claudia Warneke verrät Tricks und Kniffe der Food-Fotografie. Experimente mit Licht, Bildkomposition, Requisiten und Hintergründen gehören zum technischen Handwerk, das hier erlernt wird. Mit Eurem eigenen Handy oder Tablet erstellt Ihr Top Down- und Makroaufnahmen von Eurer „perfekten Brotzeit“, die Ihr selbst eindeckt, dekoriert und in Szene setzt. Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung helfen beim Gelingen.
Anschließend kuratiert, plant und organisiert Ihr Eure eigene Fotoausstellung. Die feierliche Vernissage findet öffentlich am 13.04.2024, um 15:00 Uhr, in der Besucherwerkstatt des Museums statt. Eure Bilder werden hier bis zum 30.06.2024 ausgestellt sein.
Dozentinnen: Claudia Warneke (Fotografin) und Isabel Pagalies (Museumspädagogin)
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Die Teilnahme an allen vier Terminen ist verpflichtend.
Anmeldung: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com
oder Tel. 05271 – 966 778 16
Preis: Kostenfreie Teilnahme
Der Workshop findet im Rahmen des Programmes des „Kulturrucksack NRW“ statt und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende
-
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit
Am 28.03. von 10:30 – ca. 12:30 Uhr
(geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)
Der Termin ist bereits ausgebucht.
Gruppe: Kleingruppen bis max. 12 Personen
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig. Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).
Weitere Termine für die Osterferien 2024 im Überblick:
28.03. von 14:30 – 16:30 Uhr,
30.03. von 14:30 – 16:30 Uhr,
03.04. jeweils von 10:30 – 12:30 Uhr und von 14:30 – 16:30 Uhr,
11.04. jeweils von 10:30 – 12:30 und von 14:30 – 16:30 Uhr
Teilnahme nur nach Anmeldung unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
Oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 16:45 Uhr)
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende
-
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit
Am 28.03. von 14:30 – ca. 16:30 Uhr
(geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)
Der Termin ist bereits ausgebucht.
Gruppe: Kleingruppen bis max. 12 Personen
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig. Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).
Weitere Termine für die Osterferien 2024 im Überblick:
30.03. von 14:30 – 16:30 Uhr,
03.04. jeweils von 10:30 – 12:30 Uhr und von 14:30 – 16:30 Uhr,
11.04. jeweils von 10:30 – 12:30 und von 14:30 – 16:30 Uhr
Teilnahme nur nach Anmeldung unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
Oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 16:45 Uhr)
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende
-
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik
Sonderprogramm für Familien zur Ferienzeit
Am 30.03. von 14:30 – ca. 16:30 Uhr
(geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstatt und Porzellanmalen)
Der Termin ist bereits ausgebucht.
Gruppe: Kleingruppen bis max. 12 Personen
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
Bitte beachten Sie: Die Porzellanteller können nicht sofort mitgenommen werden. Die Bemalung erfolgt mit speziellen, ungiftigen Porzellanmalfarben auf Wasserbasis (für Kinder geeignet), die nach Trocknung in der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG eingebrannt werden. Die bemalten Porzellane sind nach dem speziellen Dekorbrand gebrauchstüchtig. Der Brand erfolgt nach den Produktionskapazitäten der Manufaktur, in der Regel sind die Stücke nach drei bis vier Wochen abholbereit bzw. versandfertig (ohne Gewähr).
Weitere Termine für die Osterferien 2024 im Überblick:
03.04. jeweils von 10:30 – 12:30 Uhr und von 14:30 – 16:30 Uhr,
11.04. jeweils von 10:30 – 12:30 und von 14:30 – 16:30 Uhr
Teilnahme nur nach Anmeldung unter:
museum@fuerstenberg-schloss.com
Oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 16:45 Uhr)
-
14.11.202519:00 – 21:00 Uhr
Schöne Welt, du gingst in Fransen Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
-
19.11.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Porzellanhänger in Form von Sternen, Halbmonden & Schneeflocken Workshop
-
22.11.202510:00 – 17:00 Uhr
„Auf die Kekse, fertig, los!“ – Süße Grußkarten Fotografie-Workshop für Kinder und Jugendliche
-
28.11.2025
– 13.12.202510:00 – 18:00 UhrPorzellan-Sonderverkauf Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen
-
29.11.2025
– 30.11.2025Advent in Fürstenberg Weihnachtsstimmung im Schlossensemble am 1. Adventswochenende
-
29.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
29.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Dann stell' ich den Teller auf, Nik'laus legt gewiss was drauf… Kinderworkshop
-
30.11.202510:30 – 12:30 Uhr
Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt Porzellanmalen für Groß und Klein!
-
30.11.202515:00 – 16:00 Uhr
Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel! Workshop für Groß und Klein
-
17.12.202518:15 – 20:30 Uhr
Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller Workshop
-
05.04.2026
– 06.04.202610:30 – 16:30 UhrDer FÜRSTENBERG Hase lädt ein Hasen gießen und bemalen
-
20.09.202620:00 – 21:30 Uhr
Laster der Nacht - Wanderkino Stummfilmprogramm mit Live-Musik